Zum Inhalt springen
Zeige Suchbox
Aktuelles
Haus Ohrbeck
Porträt Haus Ohrbeck
Referentinnen und Referenten
Maria Feimann M.A.
Br. Andreas Brands ofm
Br. Thomas Abrell ofm
Aadel Maximilian Anuth
Franziska Birke-Bugiel
Joachim Fischer
P. Franz Richardt ofm
Regina Wahl
Dr. Christiane Wüste
Dr. Uta Zwingenberger
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Leitbild
Bibelforum
Angebot
BibelRaum
Jüdisch-Christliche Bibelwoche
Jewish-Christian Bible Week
Räume der Einkehr
Kreuz-Kapelle
Raum der Stille
Kapelle Maria Waldrast
Allgemeine Informationen
Hausinformationen
Das Wichtigste in Kürze
Anfahrt
AGB
Impressionen
Haus und Garten
Seminarräume
Weitere Räume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Qualitätsmanagement (EFQM)
aktuelle Seite:
Programm
Theologie, Pastoral, Spiritualität
Berufs- und Handlungskompetenz
Lebenskunst
Tagungsservice
Raum für Ihre Tagung
Tagungsräume
Arche
Aula
Forum
Konferenzraum
Quadrum
Rotunde
Seminarraum I
Seminarraum II
Sitzungsraum
Vortragssaal
Raum der Stille
Freizeit- und Abendräume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
Menü
Aktuelles
Haus Ohrbeck
Porträt Haus Ohrbeck
Referentinnen und Referenten
Maria Feimann M.A.
Br. Andreas Brands ofm
Br. Thomas Abrell ofm
Aadel Maximilian Anuth
Franziska Birke-Bugiel
Joachim Fischer
P. Franz Richardt ofm
Regina Wahl
Dr. Christiane Wüste
Dr. Uta Zwingenberger
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Leitbild
Bibelforum
Angebot
BibelRaum
Jüdisch-Christliche Bibelwoche
Materialien Bibelwoche 2020
Materialien Bibelwoche 2019 bis 2006
Impressionen Bibelwoche 2014
Jewish-Christian Bible Week
Papers Bible Week 2020
Papers Bible Week 2019 to 2006
Impressions Bible Week 2014
Räume der Einkehr
Kreuz-Kapelle
Raum der Stille
Kapelle Maria Waldrast
Allgemeine Informationen
Hausinformationen
Das Wichtigste in Kürze
Anfahrt
AGB
AGB Seminare
AGB Tagungsservice
Impressionen
Haus und Garten
Seminarräume
Weitere Räume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Qualitätsmanagement (EFQM)
Programm
Theologie, Pastoral, Spiritualität
Berufs- und Handlungskompetenz
Lebenskunst
Tagungsservice
Raum für Ihre Tagung
Tagungsräume
Arche
Aula
Forum
Konferenzraum
Quadrum
Rotunde
Seminarraum I
Seminarraum II
Sitzungsraum
Vortragssaal
Raum der Stille
Freizeit- und Abendräume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Kontakt
Theologie, Pastoral, Spiritualität
Seelsorge, Begleitung, Beratung
Gemeindeleben
Ehrenamtliche in der Liturgie
Pfarrsekretärinnen
Sakristaninnen und Sakristane
Bibel
Spiritualität
Berufs- und Handlungskompetenz
Kindertageseinrichtungen
Schule und Religionsunterricht
Zwischen Schule und Beruf
Bundespolizei und Bundeswehr
Lebenskunst
Allgemein
Junge Erwachsene
In Beziehungen leben
Schwierige Lebenssituationen
Entspannen, bewegen, sich finden
Sie sind hier:
aktuelle Seite:
Programm
So finden Sie Ihr Seminar
Übersicht
Geben Sie Stichwort oder Referentin/Referent ein:
Kurssuche
Stöbern Sie in der chronologischen Seminarübersicht:
15.01. - 16.01.
w20/21
Alttestamentliches Oberseminar für Studierende der Katholischen Theologie
15.01. - 17.01.
w20/21
Heute besuch ich mich – hoffentlich bin ich zuhause.
Auszeit zum Jahresbeginn
15.01. - 17.01.
w20/21
Wir heiraten – kirchlich!
Seminar zur Ehevorbereitung
18.01. - 20.01.
w20/21
Angst, Aggression und Gewalt in der Pflege
Möglichkeiten und Strategien in Grenzsituationen
19.01. - 21.01.
w20/21
Ethik – Person – Organisation
Berufsethisches Seminar für Bundespolizistinnen und -polizisten
20.01. - 22.01.
w20/21
Tu, was du willst!
Seminar für Schülerinnen und Schüler: Werte in unserer Zeit
21.01. - 22.01.
w20/21
Kommunikation im beruflichen Alltag
Seminar für Auszubildende der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege
22.01. - 24.01.
w20/21
Zum gemeinsamen Dienst berufen
Grundkurs Liturgie
22.01. - 24.01.
w20/21
Miteinander füreinander beten
Zweiteilige Ausbildung zur Gestaltung und Leitung von Gebetszeiten – Teil 1
22.01. - 24.01.
w20/21
Gottes Wort feiern
Dreiteilige Ausbildung zur Gestaltung und Leitung von Wortgottesdiensten an Wochentagen – Teil 1
22.01. - 24.01.
w20/21
T'ai Chi Ch'uan: Der Mensch zwischen Himmel und Erde
Einführung
25.01. - 26.01.
w20/21
Seelsorgliches Kurzgespräch
Zweiteiliger Aufbaukurs – Teil 1
25.01. - 27.01.
w20/21
Tu, was du willst!
Seminar für Schülerinnen und Schüler: Werte in unserer Zeit
27.01. - 29.01.
w20/21
Tu, was du willst!
Seminar für Schülerinnen und Schüler: Werte in unserer Zeit
29.01. - 31.01.
w20/21
Vom Leben berührt
Spirituelles Besinnungswochenende mit Pierre Stutz
29.01. - 31.01.
w20/21
Zen und Kontemplation
Achtsamkeitsübungen
29.01. - 01.02.
w20/21
Gleichgewicht von Körper und Seele
Eutonie und Meditation
30.01. - 30.01.
w20/21
Bibellesen mit Herz und Verstand
Werkstatt zur Lectio Divina und anderen Formen der Bibellektüre
01.02. - 01.02.
w20/21
Zu Ostern Pessach feiern
Christliche Liturgie im Angesicht des Judentums – Studientag für pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
01.02. - 02.02.
w20/21
Sterbebegleitung
Seminar für Auszubildende der Altenpflege
05.02. - 06.02.
w20/21
Biblische Figuren gestalten und mit ihnen erzählen
Werkkurs zur Herstellung von biblischen Figuren
05.02. - 07.02.
w20/21
Bibel kompakt
Einblicke in die Schriften des Alten und Neuen Testaments
08.02. - 10.02.
w20/21
»Als sein Ebenbild schuf er sie...«
Menschenbild(er) und ihre Bedeutung für die Lehrerpersönlichkeit und den Religionsunterricht – Tagung der niedersächsischen Fachberaterinnen und -berater in evangelischer und katholischer Religionslehre
08.02. - 09.02.
w20/21
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
10.02. - 12.02.
w20/21
Christliche Seelsorge
Vierteilige Fortbildung für Mitarbeitende in der Altenpflege – Teil 1
11.02. - 12.02.
w20/21
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
12.02. - 16.02.
w20/21
... weil jede/r etwas zu sagen hat
Grundkurs Bibliolog
12.02. - 14.02.
w20/21
Mütter und Töchter und die Macht
Wochenende für Mütter und Töchter ab 20 Jahren
15.02. - 19.02.
w20/21
Verkörpertes Leben
Feldenkrais-Methode und Musik
18.02. - 19.02.
w20/21
Ich hab sie alle!
Führung eines Kita-Teams mit der Nachkriegsgeneration, den Babyboomern und den Generationen X, Y und Z
22.02. - 24.02.
w20/21
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildung für Pfarrsekretärinnen
22.02. - 24.02.
w20/21
Christlich glauben?
Theologischer Kurs für Lehrkräfte an den Schulen der Schulstiftung Osnabrück
24.02. - 26.02.
w20/21
Gestärkt weitergehen: Raum und Zeit für Zuversicht
Kirche und Leben gestalten in stürmischen Zeiten: Zweiteilige Reflexion – Teil 1
02.03. - 02.03.
w20/21
Kirchliche Arbeitgeber im Bistum Osnabrück
Zweiteiliger Einführungskurs und Begegnungstage für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
05.03. - 07.03.
w20/21
Achtsam kommunizieren
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
05.03. - 07.03.
w20/21
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
05.03. - 07.03.
w20/21
T'ai Chi Ch'uan und meditative Energiearbeit
Lange Form – Vertiefung
06.03. - 06.03.
w20/21
Lesen im Gottesdienst – Grundkurs
Studientag für Lektorinnen und Lektoren
08.03. - 10.03.
w20/21
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildung für Pfarrsekretärinnen
10.03. - 12.03.
w20/21
Wohlfühlen – heil sein
Seminar für Auszubildende der Heilerziehungspflege
11.03. - 11.03.
w20/21
Fortbildungstag Schulpastorales Projekt
Praxisreflexion für Absolventinnen und Absolventen des Qualifizierungskurses Schulpastoral 2019–2020
12.03. - 13.03.
w20/21
Erste Hilfe für die Seele 2021–2023
Neunteilige Ausbildung zur Notfallseelsorge im Ehrenamt – Teil 1
12.03. - 14.03.
w20/21
Romeo und Julian
Wochenende für Männer-Paare, die schon länger zusammen unterwegs sind
12.03. - 14.03.
w20/21
Was ist das Gegenteil von Stille?
Feldenkrais-Methode und Musik
15.03. - 19.03.
w20/21
Pfarrbüro – Kontaktstelle der Gemeinde
Dreiteiliger Grundkurs für Pfarrsekretärinnen – Teil 1
16.03. - 16.03.
w20/21
Die Bibel hat rote Fäden
Schulgottesdienste biblisch gestalten
19.03. - 21.03.
w20/21
Steh auf und geh!
Bibliodrama
22.03. - 22.03.
w20/21
Ostern in Haus Ohrbeck
Seminar im Rahmen von »Osnabrück Inklusiv« für Menschen mit und ohne Behinderung
22.03. - 23.03.
w20/21
Nicht immer die gleiche Leier...
Frischer Wind für die musikalische Bildung von Kindergartenkindern
22.03. - 25.03.
w20/21
Brückentage
Nachbereitung für Militärseelsorger nach dem Auslandseinsatz
23.03. - 23.03.
w20/21
Ostern in Haus Ohrbeck
Seminar im Rahmen von »Osnabrück Inklusiv« für Menschen mit und ohne Behinderung
24.03. - 25.03.
w20/21
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
26.03. - 28.03.
w20/21
Dynamik in Gruppen
Seminar für ehrenamtliche Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendgruppen
27.03. - 27.03.
w20/21
Sitzen in Sille im Stil des Zen
Achtsamkeitstraining und Meditation: Zen-Übungstag
29.03. - 30.03.
w20/21
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
31.03. - 04.04.
w20/21
Pulsschlag des Lebens
Kar- und Ostertage für junge Erwachsene von 18 bis 35 Jahren
31.03. - 04.04.
w20/21
Gelingend Mensch sein heißt abschiedlich leben
Kar- und Ostertage für Menschen von 35 bis 60 Jahren
31.03. - 04.04.
w20/21
Vertrauen in einer brüchigen Welt
Kar- und Ostertage für Menschen ab 55 Jahren
09.04. - 11.04.
s21
Ich glaube
Vertiefungswochenende zum Glaubensbekenntnis
16.04. - 18.04.
w20/21
Achtsam kommunizieren 2021–2022
Achtteilige Ausbildung auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg – Teil 1
23.04. - 25.04.
w20/21
Wir heiraten – kirchlich!
Seminar zur Ehevorbereitung
07.05. - 09.05.
w20/21
Zeit...
Wochenende für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder von 3 bis 16 Jahren
04.06. - 06.06.
w20/21
Wochenende für Väter und Kinder von 6 bis 13 Jahren
21.06. - 23.06.
w20/21
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildung für Pfarrsekretärinnen
02.07. - 04.07.
w20/21
Werkstatt Trauerbegleitung: Hadern – mit Gott und mit mir selbst
Die Sache mit der Schuld
09.07. - 11.07.
w20/21
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
23.07. - 25.07.
s21
Grundkurs Spirituelle Wegbegleitung
Sechsteilige Ausbildung – Teil 1
20.09. - 22.09.
w20/21
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildung für Pfarrsekretärinnen
24.09. - 26.09.
s21
Du warst ein Kind der Hoffnung
Intensivseminar für verwaiste Eltern und trauernde Geschwister
27.09. - 30.09.
w20/21
Update Sakristei
Fortbildung für Sakristaninnen und Sakristane
15.10. - 17.10.
s21
Die Kunst, sich (nicht) verletzen zu lassen
Konstruktiver Umgang mit Verletzungen
22.10. - 24.10.
w20/21
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
Hier
Programm
Winter 2020/21
als pdf !
Nach oben