Zum Inhalt springen
Zeige Suchbox
Aktuelles
Haus Ohrbeck
Porträt Haus Ohrbeck
Referentinnen und Referenten
Br. Thomas Abrell ofm
Aadel Maximilian Anuth
Franziska Birke-Bugiel
Br. Andreas Brands ofm
Josef Könning
Regina Wahl
Dr. Christiane Wüste
Dr. Uta Zwingenberger
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Referent der Geschäftsführung
Küche
Rezeption
Seminarraumvorbereitung
Service
Verwaltung
Allgemeine Informationen
Hausinformationen
Das Wichtigste in Kürze
Schutzkonzept
Anfahrt
AGB
Leitbild
Bibelforum
Angebot
BibelRaum
Jüdisch-Christliche Bibelwoche
Jewish-Christian Bible Week
Räume der Einkehr
Kreuz-Kapelle
Raum der Stille
Kapelle Maria Waldrast
Impressionen
Haus und Garten
Seminarräume
Weitere Räume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Qualitätsmanagement (EFQM)
aktuelle Seite:
Programm
Theologie, Pastoral, Spiritualität
Berufs- und Handlungskompetenz
Lebenskunst
Tagungsservice
Raum für Ihre Tagung
Buchungsanfrage
Tagungsräume
Arche
Aula
Forum
Konferenzraum
Quadrum
Rotunde
Seminarraum I
Seminarraum II
Sitzungsraum
Vortragssaal
Raum der Stille
Freizeit- und Abendräume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Allgemeine Informationen
Hausinformationen
Das Wichtigste in Kürze
Anfahrt
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Information in English
Kontakt
Menü
Aktuelles
Haus Ohrbeck
Porträt Haus Ohrbeck
Referentinnen und Referenten
Br. Thomas Abrell ofm
Aadel Maximilian Anuth
Franziska Birke-Bugiel
Br. Andreas Brands ofm
Josef Könning
Regina Wahl
Dr. Christiane Wüste
Dr. Uta Zwingenberger
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Referent der Geschäftsführung
Küche
Rezeption
Seminarraumvorbereitung
Service
Verwaltung
Verwaltung Auszubildende
Allgemeine Informationen
Hausinformationen
Das Wichtigste in Kürze
Schutzkonzept
Anfahrt
AGB
AGB Seminare
AGB Tagungsservice
Leitbild
Bibelforum
Angebot
BibelRaum
Jüdisch-Christliche Bibelwoche
Materialien Bibelwoche 2022
Materialien Bibelwoche 2021 bis 2006
Impressionen Bibelwoche 2014
Jewish-Christian Bible Week
Materials Bible Week 2022
Materials Bible Week 2021 to 2006
Impressions Bible Week 2014
Räume der Einkehr
Kreuz-Kapelle
Raum der Stille
Kapelle Maria Waldrast
Impressionen
Haus und Garten
Seminarräume
Weitere Räume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Qualitätsmanagement (EFQM)
Programm
Theologie, Pastoral, Spiritualität
Berufs- und Handlungskompetenz
Lebenskunst
Tagungsservice
Raum für Ihre Tagung
Buchungsanfrage
Tagungsräume
Arche
Aula
Forum
Konferenzraum
Quadrum
Rotunde
Seminarraum I
Seminarraum II
Sitzungsraum
Vortragssaal
Raum der Stille
Freizeit- und Abendräume
Haus Ohrbeck in der Zeit
Allgemeine Informationen
Hausinformationen
Das Wichtigste in Kürze
Anfahrt
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Information in English
Kontakt
Theologie, Pastoral, Spiritualität
Seelsorge, Begleitung, Beratung
Gemeindeleben
Ehrenamtliche in der Liturgie
Pfarrsekretärinnen
Sakristaninnen und Sakristane
Bibel
Spiritualität
Berufs- und Handlungskompetenz
Kindertageseinrichtungen
Schule und Religionsunterricht
Zwischen Schule und Beruf
Bundespolizei und Bundeswehr
Lebenskunst
Junge Erwachsene
In Beziehungen leben
Schwierige Lebenssituationen
Entspannen, bewegen, sich finden
Sie sind hier:
aktuelle Seite:
Programm
Das aktuelle Programm als pdf herunterladen
So finden Sie Ihr Seminar
Übersicht
Geben Sie Stichwort oder Referentin/Referent ein:
Ihr Suchbegriff
suchen
Stöbern Sie in der chronologischen Seminarübersicht:
07.02. – 07.02.
w22/23
ONLINE: Rote Fäden durch die Bibel
08.02. – 12.02.
w22/23
...weil jede*r etwas zu sagen hat
Grundkurs Bibliolog
08.02. – 08.02.
w22/23
ONLINE: Die Botschaft hinter der Botschaft
Digitale Entdeckungsreise für alle, die mit dem Wort Gottes Liturgie gestalten
13.02. – 15.02.
w22/23
Christlich glauben?
Theologischer Kurs für Lehrkräfte an den Schulen der Schulstiftung des Bistums Osnabrück
13.02. – 13.02.
w22/23
ONLINE: »Der HERR übt Rache und ist voll Zorn« (Nah 1,2)
Zum Umgang mit herausfordernden Texten in der Bibel
16.02. – 16.02.
w22/23
nifbe-Gruppencoaching für KiTa-Leiter*innen: Vielfalt gestalten – Leitungskompetenzen fördern
Vierteilige Fortbildung
17.02. – 19.02.
w22/23
Achtsamkeitsübungen und Zen-Meditation
18.02. – 18.02.
w22/23
Bibeltheologische Studientage im Rahmen der Ausbildung zum Ständigen Diakon
Studientag 1: »Begreifen, was uns ergreift« – Einführung in die Bibelauslegung
20.02. – 24.02.
w22/23
Alles fließt
Feldenkrais-Methode mit Musik
22.02. – 24.02.
w22/23
Sterben, Tod und Trauer
Seminar für Auszubildende der generalistischen Pflegeausbildung
22.02. – 22.02.
w22/23
nifbe-Gruppencoaching für KiTa-Leiter*innen: Vielfalt gestalten – Leitungskompetenzen fördern
Vierteilige Fortbildung
23.02. – 23.02.
w22/23
Kirchliche Arbeitgeber im Bistum Osnabrück
Zweiteiliger Einführungskurs und Begegnungstage für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst
23.02. – 23.02.
w22/23
Dreijährige Qualifizierung zur/zum Supervisor*in und Coach: Informationsabend 23.02.2023
Kostenfreies und unverbindliches Informationstreffen
24.02. – 26.02.
w22/23
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
25.02. – 25.02.
w22/23
Lesen im Gottesdienst – Grundkurs
Studientag für Lektorinnen und Lektoren
27.02. – 01.03.
w22/23
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildung für Pfarrsekretärinnen
01.03. – 02.03.
w22/23
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
02.03. – 02.03.
w22/23
Werkstatt Schulpastoral
03.03. – 05.03.
w22/23
T’ai Chi Ch’uan und meditative Energiearbeit
Lange Form
06.03. – 08.03.
w22/23
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildungen für Pfarrsekretärinnen
07.03. – 08.03.
w22/23
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
10.03. – 12.03.
w22/23
Grundkurs Menschenrechtsbildung
Schnupperkurs für Haupt- und Nebenamtliche im Bildungsbereich, z.B. Referent*innen in der Erwachsenenbildung, Lehrer*innen, Erzieher*innen, Kitaleitungen, Jugendgruppenleiter*innen
13.03. – 17.03.
w22/23
Pfarrbüro – Kontaktstelle der Gemeinde
Dreiteiliger Grundkurs
17.03. – 19.03.
w22/23
Achtsam kommunizieren
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg
22.03. – 24.03.
w22/23
Wohlfühlen – heil sein
Seminar für Auszubildende der Heilerziehungspflege
23.03. – 24.03.
w22/23
Spielerisch Wald und Wiesen erkunden, gemeinsam glücklich verwildern
Naturerlebnispädagogik
27.03. – 30.03.
w22/23
Brückentage
Einsatznachbereitung für Militärseelsorger
29.03. – 29.03.
w22/23
Dreijährige Qualifizierung zur/zum Supervisor*in und Coach: Informationsabend 29.03.2023
Kostenfreies und unverbindliches Informationstreffen – ONLINE
05.04. – 09.04.
s23
Kar- und Ostertage 2023
05.04. – 05.04.
s23
Dreijährige Qualifizierung zur/zum Supervisor*in und Coach: Informationsabend 05.04.2023
Kostenfreies und unverbindliches Informationstreffen – ONLINE
11.04. – 11.04.
s23
Ostern in Haus Ohrbeck
Seminar im Rahmen von »Osnabrück inklusiv« für Menschen mit und ohne Behinderung
12.04. – 12.04.
s23
Ostern in Haus Ohrbeck
Seminar im Rahmen von »Osnabrück inklusiv« für Menschen mit und ohne Behinderung
18.04. – 19.04.
s23
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
21.04. – 23.04.
s23
Übergänge
Feldenkrais-Methode mit musikalischen Elementen
22.04. – 22.04.
s23
Za-Zen – Schweigen
Übungstag
27.04. – 27.04.
s23
ONLINE: Bibel digital
Anregungen und Methoden für die Bibelarbeit im digitalen Raum
03.05. – 03.05.
s23
ONLINE: Vom Bibeltext zur Predigt
04.05. – 04.05.
s23
Trauerwege seelsorglich begleiten
Zweiteilige Fortbildung für Mitarbeitende in Trauerbegleitung oder Trauerseelsorge
05.05. – 07.05.
s23
Wochenende für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder von 3 bis 16 Jahren
06.05. – 06.05.
s23
Bibeltheologische Studientage im Rahmen der Ausbildung zum Ständigen Diakon
Studientag 2: Von Gott erzählen – Gottes Weisung lernen – Gottes Weisung leben
15.05. – 17.05.
s23
Seelsorgliche Gesprächsführung
Dreiteilige berufsbegleitende Fortbildung für hauptamtliche kirchliche Mitarbeitende
15.05. – 17.05.
s23
Christliche Seelsorge
Vierteilige Fortbildung für Mitarbeitende in der Altenpflege
22.05. – 24.05.
s23
Christlich glauben?
Theologischer Kurs für Lehrkräfte an den Schulen der Schulstiftung des Bistums Osnabrück
24.05. – 24.05.
s23
ONLINE: Den Bibeltext öffnen – für andere
Anregungen und Methoden für Bibelgespräche
25.05. – 26.05.
s23
Schön und lieb – wild und frech
Gender in der Kita
25.05. – 25.05.
s23
Spirituelle Begleitung alter Menschen
Fachtag für Begleiter*innen in der Seelsorge in Einrichtungen der Altenpflege
26.05. – 29.05.
s23
Zusammen-inne-halten. Die Kraft des Glaubens in Krisenzeiten
33. Christlich-Islamische Tagung am Pfingstfest
01.06. – 01.06.
s23
Fortbildungstag Schulpastorales Projekt
Praxisreflexion für Absolventinnen und Absolventen des Qualifizierungskurses Schulpastoral
02.06. – 04.06.
s23
Sei frech und wild und einzigartig!
Wochenende für Mütter und ihre Töchter von 3 bis 11 Jahren
02.06. – 04.06.
s23
Den Raum entdecken
Feldenkrais-Methode mit musikalischen Elementen
05.06. – 09.06.
s23
Gleichgewicht von Körper und Seele
Eutonie und Meditation
09.06. – 11.06.
s23
T’ai Chi Ch’uan und meditative Energiearbeit
Kurze Form
09.06. – 11.06.
s23
Die Feier der Krankenkommunion
Zweiteilige Ausbildung von Krankenkommunionhelfer*innen
12.06. – 16.06.
s23
Grundqualifizierung Praxismentoring
Berufsbegleitende Qualifizierung für sozialpädagogische Fachkräfte zur Praxismentorin/zum Praxismentor
12.06. – 14.06.
s23
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildung für Pfarrsekretärinnen
16.06. – 18.06.
s23
Du fehlst.
Meine Trauer. Meine Erinnerungen. Wochenende für 18- bis 35-Jährige
17.06. – 17.06.
s23
Bibeltheologische Studientage im Rahmen der Ausbildung zum Ständigen Diakon
Studientag 3: Mit Psalmen leben
22.06. – 23.06.
s23
Gesegnet sein
Christlich-muslimisches Miteinander in der Kita
23.06. – 25.06.
s23
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
26.06. – 01.07.
s23
Der große Riss
49. Theologische Studientagung für Priester, Diakone, Ordensleute und Laien aus den nordischen Bistümern/Prälaturen
30.06. – 02.07.
s23
Bibliolog
Aufbaukurs zu nicht-narrativen Texten
30.06. – 02.07.
s23
Der Himmel in dir – Einübung ins Körpergebet
Vertiefung für T’ai-Chi-Ch’uan-Unterrichtende
01.07. – 01.07.
s23
Gott zu Wort kommen lassen
Biblische Texte erleben und sprechen
06.07. – 09.07.
s23
Integrative Seelsorge: Angst vor der Zukunft – Vertrauen aus der Schöpfung?
Vertiefungsseminar für Teilnehmende der Weiterbildung »Heilende Seelsorge«
14.07. – 16.07.
s23
Ich – Du – Wir: Ein Wochenende für uns zwei
Partnerschaft erleben, reflektieren und gestalten
11.08. – 13.08.
s23
Sitzen in Stille im Stil des Zen
Achtsamkeitsübungen – Zen und Kontemplation
21.08. – 24.08.
s23
Update Sakristei
Fortbildung für Sakristaninnen und Sakristane
21.08. – 24.08.
s23
Brückentage
Einsatznachbereitung für Militärseelsorger
25.08. – 27.08.
s23
Wenn Mama peinlich und die Tochter erwachsen wird
Wochenende für Mütter und ihre Töchter von 12 bis 16 Jahren
25.08. – 27.08.
s23
Leben in Fülle!
Meine Bedürfnisse (wieder) entdecken
25.08. – 27.08.
s23
Romeo und Julian
Wochenende für Männer-Paare
01.09. – 03.09.
s23
Wochenende für alleinerziehende Frauen und ihre Kinder von 3 bis 16 Jahren
01.09. – 02.09.
s23
Erste Hilfe für die Seele 2023–2025
Neunteilige Ausbildung zur Notfallseelsorge im Ehrenamt
04.09. – 08.09.
s23
Grundmodul Notfallseelsorge
Weiterbildung für hauptamtliche pastorale Mitarbeiter*innen
11.09. – 13.09.
s23
Ethik – Person – Organisation
Berufsethisches Seminar für Bundespolizist*innen
15.09. – 17.09.
s23
Unbeschreiblich – weiblich – mutig
Seminar für Frauen, denen der Sinn nach kleinen oder großen Veränderungen in ihrem Leben steht
22.09. – 24.09.
s23
Fit fürs neue Kirchenjahr
Anregungen und Reflexion der eigenen Praxis für Wortgottesdienstleiter*innen
23.09. – 23.09.
s23
Bibeltheologische Studientage im Rahmen der Ausbildung zum Ständigen Diakon
Studientag 4: Evangelium auf den Punkt gebracht: Markus
25.09. – 27.09.
s23
Hilfen für den Berufsalltag
Fortbildung für Pfarrsekretärinnen
25.09. – 29.09.
s23
Qualifizierung zur/zum Supervisor*in und Coach
Dreijährige Qualifizierung 2023–2025 (DGSv-Zertifizierung ist beantragt)
29.09. – 01.10.
s23
Regenbogenfamilien – der größte Schatz
Wochenende für Regenbogenfamilien mit Kindern von 3 bis 12 Jahren
04.10. – 06.10.
w23/24
Christlich glauben?
Theologischer Kurs für Lehrkräfte an den Schulen der Schulstiftung des Bistums Osnabrück
10.10. – 14.10.
w23/24
Heilende Seelsorge: Komplexe Systeme kompetent mitgestalten 2023–2025
Fünfteilige Fortbildung
12.10. – 13.10.
w23/24
Achtsamkeit und Gruppendynamik
Seminar für Schülerinnen und Schüler der generalistischen Pflegeausbildung
23.10. – 26.10.
w23/24
Einführung in den Sakristanendienst
Dreiteiliger Grundkurs für Sakristaninnen und Sakristane
03.11. – 05.11.
w23/24
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
06.11. – 08.11.
w23/24
Christlich glauben?
Theologischer Kurs für Lehrkräfte an den Schulen der Schulstiftung des Bistums Osnabrück
10.11. – 12.11.
w23/24
Gemeinsam den Sonntag heiligen
Aufbaukurs zur Gestaltung und Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Festtagen
11.11. – 11.11.
w23/24
Lesen im Gottesdienst – Aufbaukurs
Studientag für Lektorinnen und Lektoren
15.11. – 17.11.
w23/24
Klassenleitung mit Kopf, Herz und Fingerspitzengefühl
Zweiteilige Fortbildung für Lehrkräfte mit Klassenleitung
08.12. – 10.12.
w23/24
Wege nach innen
Eine Bewusstseinsreise
11.12. – 14.12.
w23/24
Brückentage
Einsatznachbereitung für Militärseelsorger
22.02. – 22.02.
w23/24
PROfessionell leiten lernen
Kompetenzorientierte Weiterbildung für Lehrkräfte mit Motivation oder Entscheidung für eine Leitungsaufgabe – Teil 1 (Start-Up)
23.02. – 25.02.
w23/24
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
28.06. – 30.06.
s24
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
29.11. – 01.12.
w24/25
Die Bibel LESEN
Grundkurs Hebräisch
Stöbern
Sie durch
unsere
Flyer!
Nach oben