In der Fortbildung beschäftigen wir uns aus unterschiedlichen Perspektiven mit interkulturellen Aspekten und Religionssensibilität in der Arbeit mit den Kindern, im Team und in der Elternarbeit. Am…
Diese Fortbildung hat bereits begonnen, ein nachträglicher Einstieg ist aber möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Telefon 05401/336-0.
Das Arbeitsfeld der Kindertagesstätte ist geprägt durch…
Kitas sind Orte der Vielfalt von Anfang an und Leitungskräfte tragen unter anderem eine zentrale Verantwortung für den kompetenten Umgang mit den verschiedenen Vielfaltsdimensionen und -aspekten in…
Dies ist der letzte Teil einer mehrteiligen Veranstaltung, ein nachträglicher Einstieg ist nicht möglich.
NEUES COACHING 2025! Im Frühsommer 2025 starten wir mit einem neuen Durchgang.…
»Wenn es dir gut tut, dann komm!« Diese Worte schreibt der Heilige Franziskus in einem Brief an seinen Mitbruder Leo, dem zu diesem Zeitpunkt die Zuversicht abhanden gekommen ist.
»Wenn es dir gut tut,…
Dieser Aufbaukurs richtet sich an Menschen, die bereits mit den Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg vertraut sind, die ihr Wissen erweitern und und ihre Praxis…
Helikoptereltern, Rabeneltern, Eltern, die alles zu genau wissen wollen – auch das sind Eltern, die sich große Sorgen machen, die ihren Kindern großes Vertrauen entgegenbringen, die sich sehr genau mit…
In Kitas besteht der gesetzliche Auftrag, diese als anregenden Lebensraum zu gestalten. Den Kindern sollen Räume zur Verfügung gestellt werden, die ihren Bedürfnissen gerecht werden. Doch das ist…
Das neue Kita-Jahr steht vor der Tür und damit wird auch die Eingewöhnung wieder zum zentralen Thema in Krippe und Kindergarten. Es gilt, die neuen Kinder mit ihren Familien in der Kita willkommen zu…
Wenn wir auf Menschen treffen, deren Handlungen wir einfach nicht nachvollziehen können, bestimmen schnell Missverständnisse, wechselseitige Vorwürfe und Kritik das Gespräch. Beide Seiten stehen…