Stefanie Lübbers
Profil und Seminare
Arbeitsschwerpunkte
Liturgische Bildung
- Aus- und Fortbildung für Wortgottesdienstleiter:innen
- Aus- und Fortbildung für Sakristan:innen
Seelsorge
- Seelsorge mit Menschen in hohem Alter
- Notfallseelsorge
- Theologische Kurse für Lehrer:innen
Musikalische Projekte – Musik im Gottesdienst
Berufliche Qualifikation
Theologin
Pastoralreferentin
Geistliche Begleiterin im VCPD (Verband für Christliche Popularmusik in den deutschen Diözesen)
Trauerbegleiterin
Fortbildungen
- Praxisbegleitende Ausbildung für Schulungsteamer:innen
- Chorleitung (C, Landesmusikakademie Wolfenbüttel)
- Interreligiöse Kompetenz (KFH Köln)
- Heute Seelsorgerin sein (Bistum Osnabrück)
- Trauerbegleitung
Werdegang
- 1998–1999 Freiwilliges Soziales Jahr
- 1999–2005 Studium Katholische Theologie, WWU Münster, Abschluss: Diplom
- 1999–2005 Honorartätigkeit in Jugendpastoral (Schulgemeinschaftstage, Freiwilligendienst, Vorbereitung auf die Firmung)
- 2005–2008 Pastoralassistentin in Lingen, Ems – Ausbildung Religionsunterricht Sekundarstufe II, Familienseelsorge, Klinikseelsorge
- 2008–2012 Jugendbildungsreferentin im Marstall Clemenswerth, Sögel, Schwerpunkt Jugend und Musik
- 2012–2016 Dekanatsjugendreferentin in Bremen
- 2016–2023 Referentin für liturgische Bildung im Bereich Liturgie und Kirchenmusik, Seelsorgeamt, Bistum Osnabrück
- seit 2023 Bildungsreferentin in Haus Ohrbeck