Der interreligiöse Dialog leistet einen wichtigen Beitrag zum Zusammenleben der Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen in unserem Land. Katholischerseits dürfen wir uns dabei auf das Zweite…
»In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.«
Dieser Satz wird dem Heiligen Augustinus zugeschrieben. Er war der festen Überzeugung, dass Lesen soviel wie Vergegenwärtigen bedeute, dass…
Pfarrsekretärinnen stehen im Zentrum ihrer Gemeinde. Sie leisten wichtige Netzwerkarbeit, sind zentrale Ansprechpartnerinnen und kennen die Strukturen ihrer Gemeinde mit am besten. Diese Fortbildung…
»(Unbewusste) rassistische Diskriminierung ist eine Realität auch in pastoralen Gremien. Sie lähmt und verletzt. Doch manche Hürden sind viel leichter beiseite zu räumen als gedacht! Dieser Workshop…
Dieser zweiteilige Einführungskurs stellt das Bistum Osnabrück vor und vermittelt Kenntnisse über: den Dom, die Kirchen und die Pfarrgemeinden, das Generalvikariat in Osnabrück und die vielen…
Die Tätigkeit von Pfarrsekretärinnen ist in einem komplexen Geflecht von Zuständigkeiten und Bedürfnissen verortet. Dieser Grundkurs hilft den Teilnehmerinnen, Zusammenhänge besser zu verstehen, er…
Notfallseelsorger:innen begleiten Menschen in extremen seelischen Belastungssituationen. Das kann u.a. nach einem Unfall, nach dem Tod von Angehörigen, bei krisenhaften psychischen Reaktionen, nach…
Pfarrsekretärinnen stehen im Zentrum ihrer Gemeinde. Sie leisten wichtige Netzwerkarbeit, sind zentrale Ansprechpartnerinnen und kennen die Strukturen ihrer Gemeinde mit am besten. Diese Fortbildung…
Der Tod eines lieben Menschen, der Verlust körperlicher Unversehrtheit, der notwendige Abschied von Lebenszielen, der Wegzug von einem vertrauen Wohnort, der Übergang in den Ruhestand... – Verluste,…
Seit 1988 findet jährlich die Christlich-Islamische Tagung am Pfingstfest statt. Ihre Ursprünge hat sie im Hedwig-Dransfeld-Haus in Bendorf nahe Koblenz. Dort wurde sie durch den evangelischen Pfarrer…
Pfarrsekretärinnen stehen im Zentrum ihrer Gemeinde. Sie leisten wichtige Netzwerkarbeit, sind zentrale Ansprechpartnerinnen und kennen die Strukturen ihrer Gemeinde mit am besten. Diese Fortbildung…
Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger begleiten Menschen, die unvorhersehbar in extreme seelische Belastungssituationen geraten. Das kann nach einem Unfall, nach dem Tod von Angehörigen, bei…
Pfarrsekretärinnen stehen im Zentrum ihrer Gemeinde. Sie leisten wichtige Netzwerkarbeit, sind zentrale Ansprechpartnerinnen und kennen die Strukturen ihrer Gemeinde mit am besten. Diese Fortbildung…
Interessierte, die bereits an einem Grundkurs teilgenommen oder viel Erfahrung als Lektorin oder Lektor haben, sind eingeladen, ihre bisherigen Kenntnisse zu vertiefen und die Stimme gezielt…
Nach dem Tod eines nahestehenden Menschen muss das Leben für die Angehörigen weitergehen. Oft sind es Trauerbegleiter:innen, die an diesem kritischen Punkt helfen, denn sie tun genau, was das Wort…
Notfallseelsorger:innen begleiten Menschen in extremen seelischen Belastungssituationen. Das kann u.a. nach einem Unfall, nach dem Tod von Angehörigen, bei krisenhaften psychischen Reaktionen, nach…