Eigentlich wollte Lina Alrutz in Haus Ohrbeck einfach nur ein FSJ machen. Das war 2020 und aus dem einen Jahr sind inzwischen fast fünf Jahre und so einige Berufsabschlüsse mehr geworden – aber mal der Reihe nach:
Im Laufe eines FSJ stellt sich irgendwann die Frage nach dem »Danach« – so auch bei Lina. Nach kurzem Nachdenken hat Lina sich 2021 für ein Duales Studium Betriebswirtschaft an der Hochschule Osnabrück entschieden. Die dann folgenden dreieinhalb Jahre hatten es in sich und haben ihr Einiges an Disziplin, Organisation und Durchhaltevermögen abverlangt, denn: Im Zuge ihres Dualen Studiums hat Lina parallel zum Studium ihre Berufsausbildung zur Bürokauffrau abgeschlossen – und die ganze Zeit über auch in Haus Ohrbeck gearbeitet. Dreieinhalb Jahre lang hat sich der größte Teil ihres Lebens ums Lernen, um Klausuren und Prüfungen gedreht: Von Montag bis Mittwoch war sie in Haus Ohrbeck, am Donnerstag tagsüber in der Berufsschule, Donnerstagabend und Freitag an der Hochschule in Osnabrück. Und am Wochenende? In den Ferien? Auch da oftmals: Lehrstoff durcharbeiten… Die erste Etappe war 2023 mit dem Abschluss als Bürokauffrau geschafft. Und im Januar 2025 hat Lina ihr Studium hervorragend beendet – wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich! Glück für uns: Lina bleibt in Haus Ohrbeck und verstärkt das Team der Verwaltung. Zusätzlich wird sie die Anleitung der FSJler:innen übernehmen.
Und das ist noch nicht alles: Neben der Arbeit im Verwaltungsbereich interessiert Lina sich für alles rund um Marketing und Social Media – insbesondere für Instagram, wo sie mehrfach in der Woche über die Neuigkeiten aus Haus Ohrbeck berichtet. Bereits seit zwei Jahren betreut Lina eigenverantwortlich den Instagram-Account und die facebook-Seite von Haus Ohrbeck – mit viel Erfolg, wie die stetig steigenden Followerzahlen zeigen.
Und wer denkt, dass das jetzt aber doch bestimmt alles ist – nein: »Nebenbei« hat Lina im vergangenen Jahr auch ihre Ausbildereignungsprüfung bei der IHK.
Und das ist – zumindest für den Moment! – alles...