Fünf Wettkämpfe in verschiedenen Disziplinen – da tippt man als erstes auf den sportlichen Fünfkampf in der Leichtathletik, aber da würden unsere Auszubildenden zur Hauswirtschafterin, Nina Schnuck und Amelie Bensmann, nur den Kopf schütteln:
Die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück veranstalten jedes Jahr den »Berufswettbewerb der deutschen Landjugend«, der aus folgenden fünf Disziplinen besteht:
- schriftliche Prüfung zu Fragen des Allgemeinwissens
- schriftliche Prüfung zu berufsbezogenen Fragen
- praktiche Zubereitung von Nahrungsmitteln (u.a. Brot, Dip, Getränk)
- Präsentation, in diesem Jahr zum Thema »Zukunft gestalten – Talente entfalten«
- Bestimmungsaufgabe, in diesem Jahr: Kräuter und Gewürze
Zum Berufswettbewerb werden grundsätzlich alle Auszubildenden der Hauswirtschaft eingeladen – also auch Nina und Amelie.
Die Inhalte dieses Wettbewerbs sind vielleicht nicht wirklich sportlich, umso mehr jedoch die Atmosphäre vor und während des Wettbewerbs: Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen Maike Avermann und Julia Husmann haben sich Nina und Amelie auf die gestellten Aufgaben vorbereitet und gewissermaßen »trainiert«, um sich so immer weiter zu verbessern: Die Speisen, mit denen sie im Bereich Nahrungszubereitung angetreten sind, haben sie in der Zeit vor dem Wettbewerb immer wieder hergestellt, probiert, das Rezept nochmal verändert, neu hergestellt, erneut probiert und so weiter…
Gut vorbereitet und mit viel Vorfreude auf das spielerische Kräftemessen mit den anderen Auszubildenden haben sich Nina und Amelie am 5. Februar auf den Weg in die Berufsbildenden Schulen in Osnabrück-Haste gemacht. Beide haben sich gut geschlagen und Nina hat sogar erneut den 2. Platz gemacht!
Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!