Gottes Wort feiern
Dreiteilige Ausbildung zur Gestaltung und Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Wochentagen

Die christliche Gemeinde trifft sich immer wieder zur Feier des Lebens in seiner Beziehung zu Gott. In der Kirche gibt es dazu eine Vielfalt gottesdienstlicher Formen. Dieses dreiteilige Seminar befähigt zur kompetenten Gestaltung und Leitung von Wort-Gottes-Feiern an Wochentagen. Dabei werden eigene gottesdienstliche Erfahrungen reflektiert, liturgische und biblische Hintergründe erläutert und diskutiert sowie praktische Erfahrungen in der Gestaltung von Gottesdiensten ermöglicht.
Im einzelnen umfasst die Ausbildung folgende Inhalte:
- Haltung und Rolle der Gottesdienstleitung
- Aufbau der Wort-Gottes-Feier
- Biblische Grundlagen der Liturgie
- Hilfen zur Erschließung biblischer Texte
- Gebete im Gottesdienst
- Musik im Gottesdienst
- Liturgie im Kirchenraum
- Liturgie im Rhythmus der Zeit - das Kirchenjahr
- Grundwissen Liturgie
- Übungen und Materialien für die Praxis
Zertifikat
Zum Abschluss der Ausbildung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Seelsorgeamtes Osnabrück.
Zielgruppen
- Frauen und Männer, die sich – in Absprache mit den Verantwortlichen von Pfarrei oder Dekanat – in der Vorbereitung, Gestaltung und Leitung von Gottesdiensten engagieren wollen
- Frauen und Männer, die Erfahrung mit der Leitung von Gottesdiensten haben und ihre Praxis reflektieren und vertiefen wollen
- Liturgisch Interessierte
Termine
Teil 1: 17.01.2025, 16:30 Uhr – 19.01.2025, 13:00 Uhr
Teil 2: 21.03.2025, 16:30 Uhr – 23.03.2025, 13:00 Uhr
Teil 3: 23.05.2025, 16:30 Uhr – 25.05.2025, 13:00 Uhr
Kooperation
In Kooperation mit dem Bereich Liturgie und Kirchenmusik im Seelsorgeamt Osnabrück
Gesamtkosten (enthalten Kursgebühr, Verpflegung und Unterkunft)
- 684 € Einzelzimmer mit Dusche/WC
- 594 € Einzelzimmer mit Dusche/WC auf der Etage (Dusche und WC befinden sich in unmittelbarer Nähe des Zimmers und werden mit maximal 3 Personen geteilt.)
- 594 € Doppelzimmer mit Dusche/WC (pro Person)
Die Gesamtkosten sind zahlbar je Kursteil:
- 228 € EZ D/WC
- 198 € EZ D/WC auf der Etage
- 198 € DZ D/WC (p.P.)
Für Teilnehmende aus dem Bistum Osnabrück, die aus ihrer Gemeinde entsandt werden, übernimmt das Bistum die Kosten für das erste Ausbildungswochenende (ohne Zuschlag für Einzelzimmer mit Dusche / WC).
Leitung/Referent*innen
Ruth Schmitz-Eisenbach,
Stefanie Lübbers,
Dr. Uta Zwingenberger