Nachhaltige Entwicklung bedeutet für uns:
Der Welt und den Menschen zugewandt
Pace e bene – Frieden und Wohlergehen prägen die Atmosphäre des Hauses. Der franziskanische Gruß ist zugleich eine komprimierte Formel nachhaltiger Entwicklung, die in Haus Ohrbeck gelebt, gelehrt und gelernt wird. Menschen werden freundlich empfangen und sollen mit Freude lernen; an Leib und Seele soll es ihnen gut gehen und die unterschiedlichen Gruppen mögen sich wohlwollend begegnen.
Unsere (Seminar-)Arbeit und unser Umgang mit Menschen ist auf die nachhaltige Entwicklung von Beziehungen in Arbeits- und Lebenswelten ausgerichtet. Menschen
- finden bei uns Möglichkeiten, einen achtsamen Umgang mit sich selbst, mit anderen und mit Umwelt und Natur einzuüben.
- können bei uns erfahren und lernen, wie sie kleine..., große..., in jedem Fall aber nachhaltige Veränderungen in ihren persönlichen Lebensbereichen vornehmen.
- können die Kompetenzen unserer Referent:innen in den Bereichen Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und kritisches Denken »anzapfen«.
Mit partizipativen und kreativen Methoden für den Wandel lernen
Der Weg der nachhaltigen Entwicklung enthält Hindernisse und Schwierigkeiten, kann Widerstände erzeugen und Konflikte provozieren. Ein transparenter und offener Umgang damit und die Partizipation bei allen Lernschritten – von Mitarbeitenden wie Lernenden – sind die Voraussetzung gelingender Bildung. Dabei setzen wir bewusst auf Kreativität, Ermutigung und Experimentierfreude und rechnen damit, dass Fehler passieren und manches misslingt. Verantwortung für den Wandel und Anstöße zur Transformation brauchen eine Fehlerkultur.
Ein Haus in nachhaltiger Entwicklung
Ein Bildungshaus ist ein Ort in ständiger Entwicklung. Um Ziele im Blick zu behalten und die Richtung einschätzen zu können, ist ein gutes Reflexions- und Evaluationsprogramm wichtig. Dabei ist auch der Nachhaltigkeitsgedanke unter Berücksichtigung der Dimensionen Ökonomie, Ökologie und Soziales systematisch in der Qualitätssicherung verankert. Dies betrifft das Bildungsangebot wie auch alle Prozesse des Hauses in Küche, Service und Verwaltung.