Grundmodul Verkündigung
Fortbildung für Haupt- und Ehrenamtliche in der Pastoral

Die Entfaltung des Wortes Gottes in einer Schriftauslegung, einem Glaubenszeugnis oder einer Predigt gehört zum Kern der meisten Gottesdienste. Viele Hörerinnen und Hörer haben eine Vorstellung davon, was eine »gute« Predigt ist. Zugleich ist es ein großer Schritt, die ersten eigenen Predigten zu formulieren und vorzutragen. Wie kann es gelingen, die biblischen Texte und das Leben der Hörerinnen und Hörer gleichermaßen in den Blick zu nehmen? Wie kann ich verantwortet und kreativ von Gott sprechen? Und wie kann ich überhaupt vor einer Gemeinde stehen – konkret körperlich, aber auch in welcher Rolle und inneren Haltung?
Das Grundmodul Verkündigung begleitet die ersten Schritte des Predigens. Es vermittelt Grundkenntnisse der Predigtlehre und Handwerkszeug zur Auslegung eines Bibeltexts. Die Vorbereitung und Präsentation einer Predigt wird an konkreten Beispielen geübt und durch Feedback aus der Kursgruppe bereichert. Dabei geht es um Schriftauslegung in der Vielfalt gottesdienstlicher Feiern; die spezielle Form der Beerdigungspredigt wird in der entsprechenden Weiterbildung erarbeitet.
Die Veranstaltung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Pastoral, die keine oder wenig Predigterfahrung haben. Das Grundmodul Verkündigung oder ein Vertiefungsmodul Verkündigung (für Personen mit Predigtausbildung oder regelmäßiger Predigterfahrung) sind Voraussetzung für eine Teilnahme an der Weiterbildung für den Bestattungsdienst.
Kooperation
In Kooperation mit dem Bereich Liturgie und Kirchenmusik im Seelsorgeamt Osnabrück
Leitung
- Alexander Rolfes
Abteilung Seelsorge, Referat Glaubenskommunikation, Bistum Osnabrück - Dr. Uta Zwingenberger
Diözesanbeauftragte für Biblische Bildung im Bistum Osnabrück und Leiterin des Bibelforums in Haus Ohrbeck
Anmeldung
Inga Schmitt, Bischöfliches Generalvikariat
Domhof 12, 49074 Osnabrück
Telefon 0541 318-263
i.schmitt@ bistum-os.de
Kosten
enthalten Kurskosten, Verpflegung und Unterkunft
- 231 € Einzelzimmer mit Dusche/WC
- 201 € Einzelzimmer mit Dusche/WC auf der Etage (Dusche und WC befinden sich in unmittelbarer Nähe des Zimmers und werden mit maximal 3 Personen geteilt.)
- 201 € Doppelzimmer mit Dusche/WC (pro Person)
Für Teilnehmende der Weiterbildung für den Bestattungsdienst werden diese Kosten vom Bischöflichen Generalvikariat übernommen.
Leitung/Referent*innen
Alexander Rolfes,
Dr. Uta Zwingenberger