Christlich glauben?
Theologischer Kurs für Lehrkräfte an den Schulen der Schulstiftung des Bistums Osnabrück

Der Theologische Kurs bietet Lehrkräften Zeit und Raum für Glaubens- und Lebensfragen: Welches Gottesbild, welches Menschenbild und welches Kirchenbild prägen die Stiftungsschulen? Die Lehrkräfte haben Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch über die Bedeutung von Kirche, Gottesdienst und den eigenen Glauben als Lehrer:in.
Hauptanliegen des Kurses ist es, möglichst nah an den aktuellen Themen der Teilnehmenden zu arbeiten. In Grundfragen des christlichen bzw. katholischen Glaubens geben die Referent:innen Einführungen – die thematischen Schwerpunkte ergeben sich jedoch durch die Fragen der Teilnehmenden. Das können ganz praktische Fragen sein (Wie läuft ein Gottesdienst ab?) oder Themen, die auf den Nägeln brennen (Wie steht Kirche zu Homosexualität?) oder auch die großen Fragen, die im Alltag manchmal aus dem Blick geraten: Brauchen wir eigentlich Religion? Was ist der Mensch? Was bedeutet die Schöpfung?
In methodischer Vielfalt kommt es so zu kritischer Auseinandersetzung, Selbstreflexion und Austausch. Der Theologische Kurs ist eine gute Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen der anderen Stiftungsschulen zu vernetzen und gemeinsam zu überlegen, wie der christliche Glaube heute und in Zukunft Schule machen kann.
Kooperation
In Kooperation mit der Schulstiftung im Bistum Osnabrück
Leitung/Referent*innen
Dr. Josef M. Könning,
Stefanie Lübbers