Als Leiterin Perspektiven gewinnen
Praxisreflexion für Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen, Teil 3

Diese Fortbildung hat bereits begonnen, ein nachträglicher Einstieg ist aber möglich. Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf: Telefon 05401/336-0.
Das Arbeitsfeld der Kindertagesstätte ist geprägt durch den Kontakt zu vielen unterschiedlichen Menschen. Da prallen die jeweiligen Erwartungen und Interessen oft geballt aufeinander. Die Leiterin muss ihr eigenes Selbstverständnis in Einklang mit den Anforderungen von außen bringen.
Dafür ist die Praxisreflexion eine geeignete Methode. In der Gruppe können Erfahrungen ausgetauscht und Probleme geklärt werden. Die aktuellen Themen der Teilnehmer:innen werden aufgegriffen. Dabei werden folgende Fragen berücksichtigt:
- Wie gestalte ich meine Rolle?
- Was ist meine Zuständigkeit und mein Aufgabenfeld?
- Wie wird unser Konzept weiterentwickelt?
- Wie kann ich die Mitarbeiter:innen motivieren und angemessen führen?
- Wie kann ich die Kooperation mit dem Träger und der Kirchengemeinde stärken?
- Was kann ich zur Verbesserung der Zusammenarbeit mit den Eltern beitragen?
Kooperation
In Kooperation mit dem Caritasverband der Diözese Osnabrück
Kosten
bitte erfragen
Leitung/Referent*innen
Franziska Birke-Bugiel