57. Internationale Jüdisch-Christliche Bibelwoche
Das Buch Daniel, Kapitel 7 bis 12
Zur Jüdisch-Christlichen Bibelwoche treffen sich seit mehr als fünfzig Jahren Juden und Christen aus Deutschland, England und den Niederlanden, aus den USA, Israel oder anderen Ländern, Fachleute und Interessierte, um gemeinsam biblische Texte aus dem Blickwinkel der unterschiedlichen Traditionen zu lesen. Das gemeinsame Studieren, Zusammenleben und gottesdienstliche Feiern ermöglicht es, andere religiöse Lebenswelten kennenzulernen.
Arbeitsgruppen am Vormittag bilden den Schwerpunkt des gemeinsamen Studiums. Textarbeit, Gespräch und Erfahrungsaustausch werden von jüdischen und christlichen Fachleuten begleitet. Alle Gruppen beziehen den hebräischen Text ein, aber jede hat einen unterschiedlichen Akzent.
Vorträge am Nachmittag vertiefen das Thema der Bibelwoche. Sie eröffnen – oftmals überraschende – Perspektiven aus jüdischer und christlicher Sicht und bieten Einblicke unter anderem aus Literatur, Kunst, Psychologie. Die Vorträge werden auf Englisch oder Deutsch gehalten und liegen in schriftlichen Übersetzungen vor.
Eigene Beiträge der Teilnehmenden zur Bibel und zu Themen des jüdisch-christlichen Dialogs, musikalische und kreative Angebote, ein Ausflug sowie gegenseitige Einladungen zu den Gottesdiensten runden das Programm ab.
Tagungssprachen sind Deutsch und Englisch; für Übersetzung während der gesamten Tagung ist gesorgt.
Familien sind herzlich eingeladen. Kinderbetreuung wird für Kinder ab 3 Jahren angeboten.
Ausführliche Informationen zur Bibelwoche
Kosten
- Kursgebühr, Vollverpflegung, Unterkunft
regulär: 650 €
Studierende bis 28 Jahre: 325 €
Zuschlag für Einzelzimmer mit Dusche / WC: 105 € - Kursgebühr, Vollverpflegung, keine Übernachtung
regulär: 490 €
Studierende bis 28 Jahre: 245 € - je Kind: 150 €
Mitglieder des Bendorfer Forums und Mitglieder von Begegnung von Christen und Juden BCJ.Bayern erhalten eine Ermäßigung von 10%.
Anmeldung
Sie können sich zur Bibelwoche über unser Online-Formular anmelden oder das pdf des Anmeldeformulars herunterladen und es uns ausgedruckt und ausgefüllt zurücksenden:
pdf des Anmeldeformulars
Sollten Sie Rückfragen haben oder auf Schwierigkeiten im Anmeldeverfahren stoßen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf: Kerstin Beimdiek, Telefon 05401/336-35, k.beimdiek@. haus-ohrbeck.de
Bildungsurlaub
Für die Bibelwoche kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Kooperation
In Kooperation mit dem Leo Baeck College London
Leitung/Organisationsteam
- Rabbiner Prof. Dr. Jonathan Magonet, Leo Baeck College London
- Dr. Uta Zwingenberger, BibelForum Haus Ohrbeck
- Rabbinerin Robyn Ashworth-Steen, Manchester
- Rabbiner James Baaden, London
- Dr. Annette Boeckler, Bonn
- Sr. M. Sponsalis Flacke FSGM, Papenburg
- Pfarrerin Dr. Kerstin Menzel, Leipzig
- Nadine Schäfer M.A., Bad Ems
- Rabbiner Mark Solomon, London
- Lara Westermeyer M.Ed., Dortmund
Leitung/Referent*innen
Rabbiner Prof. Dr. Jonathan Magonet,
Dr. Uta Zwingenberger