Ihre Seminarbuchung
s21 Erste Hilfe für die Seele 2021–2023
Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger begleiten Menschen, die für sie unvorhersehbare extreme seelische Belastungen bewältigen müssen. Das kann notwendig sein:
- bei einem Unfall (als Verletzter, Unverletzter, Zeuge),
- nach dem plötzlichen Tod eines vertrauten Menschen,
- nach einem Verbrechen,
- nach einer Katastrophe (Brand, Explosion, Naturkatastrophen),
- nach einem Suizid(-versuch),
- bei krisenhaften psychischen Reaktionen.
Die Ausbildung wendet sich an Interessierte, die sich auf diesem Feld der Seelsorge qualifizieren möchten. Ausbildungsinhalte sind unter anderem:
- Einführung in die Psychotraumatologie
- Notfallseelsorge als Handlungskonzept (Einsatzalgorithmus)
- Ausloten persönlicher Ängste und Grenzen
- »Praktisches Kennenlernen« des Notfallseelsorge-Feldes an Beispielen, unter anderem: Überbringen einer Todesnachricht, ungeklärte Todesursache, frustrane Reanimation im Rettungsdienst
- Rolle und Aufgabe des Notfallseelsorgers in diesem Geschehen Einsatzstress,
- Umgang mit belastenden Erfahrungen
Schnupperkurs Teil 1
Teil 1 ist einzeln als Schnupperkurs zu buchen, nach dessen Ende die Teilnehmenden sich entscheiden, ob sie sich verbindlich für die gesamte Ausbildung anmelden möchten.
Termine der Kursteile
Teil 1: 30.04.-01.05.2021
Teil 2: 25.-26.06.2021
Teil 3: 16.-17.07.2021
Teil 4: 17.-18.09.2021
Teil 5: 05.-06.11.2021
Teil 6: 17.-18.12.2021
Teil 7: 25.-26.02.2022
Teil 8: 25.-26.03.2022
Teil 9: 24.-25.02.2023
Gesamtkosten (enthalten Kurskosten, Verpflegung und Unterkunft)
- 1.098 € Einzelzimmer mit Dusche/WC
- 990 € Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer mit Dusche/WC pro Person
Die Gesamtkosten sind zahlbar je Kursteil:- 122 € Einzelzimmer mit Dusche/WC
- 110 € Einzelzimmer bzw. Doppelzimmer mit Dusche/WC pro Person
Nach dem Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns eine schriftliche Anmeldebestätigung.
Mit einem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt sein.