Online-Workshop: Rote Fäden durch die Bibel
Die Bibel ist ein Gewebe aus Worten und Sätzen. Wiederkehrende Motive durchziehen dieses Gewebe wie ein Netz aus roten Fäden. Am Anfang bedroht Chaoswasser die Menschen, am Ende gibt es kein Meer mehr und dazwischen kentern die Jünger in ihrem Boot fast auf dem See. Was hat das zu bedeuten? Von Wundern, vom Sabbat oder von der Macht Gottes ist wieder und wieder die Rede – und doch fehlen uns oft die Zusammenhänge. Wer beginnt, an den roten Fäden der Bibel zu ziehen, versteht immer mehr. Wir gehen einigen biblischen Motiven nach, erkunden große Linien und bekommen Anregungen für die eigene Bibellektüre und für die Auslegung von Bibeltexten in der Gemeinde.
Die Veranstaltung gehört zur Fortbildungsreihe Gottes Wort – lebendig und wirksam
, kann aber auch einzeln besucht werden.
Technische Voraussetzungen
Computer mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon und Kamera
Kooperation
In Kooperation mit dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Hildesheim
Termin 07.02.2023, 17:30–21:00 Uhr
Referent*innen Prof. Dr. Georg Steins, Dr. Uta Zwingenberger
Kosten 10 €
Diesen Workshop online buchen