Zum Inhalt springen
Menü
- Notfallseelsorge – Ausbildung von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Notfallseelsorger*innen
- Kooperation mit Militärseelsorge, Bundeswehr und Bundespolizeiseelsorge; Seminare u.a. zu
- Lebensgestaltung, Partnerschaft, Familie
- Zusammenarbeit in Teams
- Interkulturelle Arbeit, Umgang mit Populismus
- Umgang mit Extremsituationen
- Berufsethik und politische Bildung
- Moderation, Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
- Antidiskriminierung und Chancengleichheit
- Begleitung von Veränderungsprozessen (Einzelpersonen, Gruppen und Teams)
- Sozialarbeiterin (Bachelor und Master)
- Ausgebildete Trauerbegleiterin
- Systemischer Coach (ECA/IHK)
- Diversity-Trainerin
- Traumapädagogin i.A.
- 2006–2012 Bachelor- und Masterstudium im Studiengang Soziale Arbeit in Freiburg und Portsmouth
- 2012–2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschung und Lehre an der Universität Vechta im Bereich Pädagogische Psychologie
- 2014–2018 Trainerin und Hochschuldidaktikerin an der Hochschule Osnabrück mit den Schwerpunkten
Neue Lehr- und Lernkonzepte
und Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung
- 2015–2016 Große Basisqualifikation Trauerbegleitung in Haus Ohrbeck
- seit 2018 Begleitende Supervision von Ehrenamtsgruppen im Osnabrücker Hospiz e.V.
- 2018–2020 Weiterbildung zum Systemischen Coach (ECA/IHK)
- seit 2019 Referentin in Haus Ohrbeck
- 2020–2021 Ausbildung zur Diversity-Trainerin
Nach oben