»pace e bene« – Frieden und Gutes

pace e bene – mit dieser großen Zusage begrüßen wir die Gäste in unserem Haus. pace e bene, das bedeutet Frieden und Gutes oder Frieden und Heil. Dieser Gruß ist in der franziskanischen Spiritualität verankert – und zwar international: peace and all good, paix et bien, paz y bien hört man weltweit als Gruß, wo Franziskaner und der franziskanischen Lebensweise verbundene Menschen einander begegnen.

Gleichzeitig ist dieser Gruß biblisch begründet: shalôm und tôb sind Schlüsselbegriffe der Bibel und meinen ebenfalls: Frieden und Glück, Gutes, Wohlergehen.

In dieser Tradition verstand sich Franziskus (1181–1226) als ein Mann des Friedens. Den Menschen, so legte er seinen Brüdern nahe, sollten sie mit dem Gruß Der Herr gebe dir Frieden! begegnen. Gleichzeitig wünschte er ihnen Heil – das Wort Heil oder Gutes war für ihn ein Ausdruck für Gott. Franziskus lebte in dem Bewusstsein, dass Gott gut ist und dass alles Gute, das Menschen erleben oder bewirken, diesem Gott zu verdanken ist. Frieden und Heil hingen für ihn deswegen eng zusammen. Franziskus war überzeugt, dass es nur durch Gottes Liebe möglich ist, den Friedenswillen auch in schwierigsten Situationen durchzuhalten und sah darin das eindrücklichste Zeichen von Gottes Heil; Christus ist unser Friede (Eph 2,14).

Der Gruß pace e bene fasst aus christlichem Mund in sich alle Güter der Erlösung und den Urheber dieser Güter zusammen.

Ausführliche Informationen zu Franziskus und zum Franziskanerorden