Kar- und Ostertage 2023
In Richtung Auferstehung
Verrat – Verhaftung – Prozess – Verurteilung – Kreuzigung… Die Begründung? Vier Buchstaben: INRI – Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum. Kreuzigung, weil Jesus von Nazareth als König der Juden verstanden wird.
Die Botschaft der Evangelien bleibt nicht beim Karfreitag stehen: Sie nimmt uns mit in Richtung Auferstehung. Und auch wir bewegen uns in Richtung Auferstehung – auf unterschiedlichen Wegen in Kleingruppen:
- Und es war sehr gut
Gott sieht seine Schöpfung als gelungen – was bedeutet das für uns?
Br. Thomas Abrell ofm - Soundtrack meines Lebens
Eine biografische Erkundungsreise
Franziska Birke-Bugiel - Da riss der Vorhang entzwei
Zerrissenheit in Kirche, Gesellschaft, Welt – und meinem Leben
Mirjana Unterberg-Eienbröker, Br. Andreas Brands ofm - Mach dich auf den Weg nach Ninive
Vom Tod zum Leben im Jonabuch der Bibel und in meinem Alltag
Dr. Uta Zwingenberger
Musikalische Begleitung
Stefanie und Dominic Lübbers
Struktur der gemeinsamen Tage
- Mittwochnachmittag und -abend sowie Donnerstag bis Sonntag, vormittags
Programm in den Kleingruppen - Donnerstag bis Samstag, nachmittags
Vorbereitung der Liturgien und Kreuzweg - Donnerstagabend
Feier des Abendmahls - Samstagabend
Auferstehungsfeier
Kooperation
In Kooperation mit dem Seelsorgeamt im Bistum Osnabrück.
Kosten (enthalten Kursgebühr, Verpflegung, Unterkunft)
- junge Erwachsene 18–25 Jahre: 205 €
- Erwachsene: 425 €
- Familien
- Erwachsene: je 400 €
- Kinder: 3–6 Jahre: 49 €, 7–13 Jahre: 52 €, 14–17 Jahre: 59 €
- für Kinder ab 3 Jahren wird eine Kinderbetreuung angeboten
Anmeldung
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung auf der Buchungsseite im Feld Mitteilungen
mit,
- für welche Kleingruppe Sie sich anmelden möchten (1. Wahl und 2. Wahl)
- Ihr Alter, damit wir den entsprechenden Preis zugrundelegen können
- Familien: Name und Alter der Kinder
- Ihren Zimmerwunsch
- Einzelzimmer mit Dusche/WC im Zimmer
- Einzelzimmer mit Dusche/WC auf der Etage
- Doppelzimmer mit Dusche/WC im Zimmer
- Familienzimmer