Online-Workshop: Zum Umgang mit herausfordernden Texten in die Bibel
»Der HERR übt Rache und ist voll Zorn« (Nah 1,2)
Unverständliche Bilder, unbekannte historische Hintergründe und dann vielleicht noch die Rede von einem gewalttätigen Gott – Herausforderungen bei der Bibellektüre gibt es viele. Doch schwierige oder herausfordernde Texte einfach wegzulassen, ist keine Lösung. Dieser Workshop leitet zu einem konstruktiven Umgang – in der persönlichen Lektüre wie in der Liturgie oder der Pastoral – mit herausfordernden Texten der Bibel an. Historische und literarische Hintergrundinformationen geben Denkanstöße und Schlüssel für einen möglichen Umgang mit diesen Texten, so dass auch darin erkennbar wird, wie die Bibel vom Gott des Lebens kündet.
Die Veranstaltung gehört zur Fortbildungsreihe Gottes Wort – lebendig und wirksam
, kann aber auch einzeln besucht werden.
Technische Voraussetzungen
Computer mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon und Kamera
Kooperation
In Kooperation mit dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Hildesheim
Termin 13.02.2023, 17:30–21:00 Uhr
Referentinnen Dipl.-Theol. Barbara Leicht, Dr. Uta Zwingenbeger
Kosten 10 €
Diesen Workshop online buchen