Biblische Studienreise nach Israel und Palästina
Mit der Bibel im Land der Bibel, 02.–11.01.2020
See Gennesaret, Nazaret, Betlehem, Ölberg, Garten Getsemani...
Nirgends erschließt sich die Bibel so eindrücklich wie im Land der Bibel. Das Lesen biblischer Texte, das Erleben der Orte und Landschaften und die Begegnung mit Menschen und ihren steingewordenen Zeugnissen bereichern einander wechselseitig. Unsere wichtigste Reisebegleiterin ist daher die Bibel: Ihre Worte besprechen wir vor Ort und feiern sie in Gottesdiensten. Das Markusevangelium und seine gesamtbiblischen Bezüge bilden dabei den roten Faden
.
Die Studienreise führt zu Orten mit biblischem Klang: See Gennesaret, Nazaret, Betlehem, Ölberg, Garten Getsemani... Sie erschließt Motive und Lebensumstände der Bibel. Manche der Besichtigungen sind um einfache Fußwege erweitert, um die Landschaft als Szenerie der biblischen Texte transparent werden zu lassen. Die allgegenwärtigen Hinweise auf die wechselvolle Geschichte des Landes tragen zum Verständnis der Bibel wie der heutigen politischen Situation bei. Bei Gottesdiensten und Gesprächen begegnen wir Menschen, die heute in Israel und Palästina aus der Bibel leben. Wir bekommen Einblicke in den Alltag zwischen Gewalt und Friedensvisionen.
pdf des Flyers herunterladen
Informationsveranstaltung 25.06.2019
Die biblische Studienreise wird an einem kostenlosen und unverbindlichen Informationsnachmittag in Haus Ohrbeck ausführlich vorgestellt:
Dienstag, 25. Juni 2019, 16:30 bis 18:00 Uhr
Stationen der Reise
Donnerstag, 2. Januar 2020
Linienflug von Münster-Osnabrück über Frankfurt nach Tel Aviv-Lod – Hotelbezug für vier Nächte am Ufer des Sees Gennesaret
Freitag, 3. Januar 2020
»Das Reich Gottes ist herbeigekommen« (Mk 1,15)
Berg der Bergpredigt – Tabgha: Kirche der Brotvermehrung – Kafarnaum – Magdala – Bootsfahrt über den See Gennesaret
Samstag, 4. Januar 2020
»Für wen haltet ihr mich?« (Mk 8,29)
Golanhöhen – Caesarea Philippi – Hazor – Begegnung mit einem Kibbuz-Mitglied
Sonntag, 5. Januar 2020
»Da erschien ihnen Elija und mit ihm Mose« (Mk 9,4)
Eucharistiefeier mit den deutschen Benediktinern von Tabgha – Sepphoris – Nazaret – Berg Tabor
Montag, 6. Januar 2020Wer bei Euch groß sein will, der soll euer Diener sein
(Mk 10,43)
Gottesdienst zum Fest Erscheinung des Herrn – Jordantal – Totes Meer – Qumran – Hotelbezug für fünf Nächte am Rand der Jerusalemer Altstadt
Dienstag, 7. Januar 2020 Gesegnet sei das Königreich unseres Vaters David
(Mk 11,10)
Battir – Bet Jala: Begegnung mit palästinensischen Christen – Betlehem – Herodeion
Mittwoch, 8. Januar 2020Ein Haus des Gebets für alle Völker
(Mk 11,17)
Anastasis (Grabeskirche) – Westmauer (Klagemauer) – Haram es-Scharif (Tempelplatz) – Begegnung mit einem Vertreter der israelischen Friedensbewegung
Donnerstag, 9. Januar 2020 Erinnern und erzählen
(Mk 14,9)
Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus Jad wa-Schem – Israel-Museum – Zionsberg
Freitag, 10. Januar 2020 Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn
(Mk 15,39)
Ölberg mit zahlreichen Gedächtnisstätten – Garten Getsemani – St. Anna Kirche – Besuch eines Synagogengottesdienstes zum Schabbatbeginn – Abschlussabend
Samstag, 11. Januar 2020
»Er geht euch voraus« (Mk 16,7)
Abu Ghosh: Begegnung mit der deutschen Benediktinerin Sr. Marie Madeleine Wagner – Tel Aviv-Lod – Linienflug über München nach Münster-Osnabrück
Organisatorisches
Reiseleitung
Dr. Uta Zwingenberger, Haus Ohrbeck
Kosten
- 1.965 € pro Person im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 560 €
- Der Preis gilt bei einer Gruppengröße ab 20 Teilnehmenden; Preisveränderungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sind möglich.
- Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
– Lufthansa-Linienflug von Münster-Osnabrück über Frankfurt / München nach Tel Aviv und zurück
– Rundreise laut Programm (Änderungen aus organisatorischen Gründen möglich)
– Unterkunft im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC
– Halbpension
– Fahrten in klimatisierten Reisebussen
– einheimische Reisebegleitung
– alle Eintrittsgelder
– Trinkgeldpauschale - Im Reisepreis nicht enthalten sind An- und Abreise zum / vom Flughafen in Deutschland, Getränke und zusätzliche Mahlzeiten sowie Ausgaben persönlicher Art.
Einreise- und Gesundheitsbestimmungen
Erforderlich ist ein Reisepass, der sechs Monate über das Reisedatum hinaus gültig ist. Impfungen sind nicht vorgeschrieben.
Veranstalter
Reiseveranstalter im Sinne des Reiserechts ist Biblische Reisen GmbH Stuttgart. Deren Reisebedingungen gelten für diese Reise.
Anmeldung
- Anmeldeunterlagen als pdf herunterladen
- Sie können die Anmeldeunterlagen auch in Haus Ohrbeck anfordern: telefonisch 05401/336-0 oder per E-Mail info @haus-ohrbeck.de.
- Bitte senden Sie uns die Anmeldeunterlagen ausgefüllt zurück; Passdaten können später nachgereicht werden.
- Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben.
- Eine Reisebestätigung und die Rechnung über eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises erhalten Sie nach Anmeldeschluss direkt vom Veranstalter der Reise, Biblische Reisen GmbH Stuttgart.
- Die Rechnungsstellung für die Restzahlung zwei Wochen vor Reisebeginn sowie der Versand der Reiseunterlagen erfolgen ebenfalls durch Biblische Reisen Stuttgart.
- Anmeldeschluss: 15. September 2019
Zur Sicherheitslage
Im Allgemeinen sind Reisen nach Israel und Palästina derzeit ohne Gefahr für die Teilnehmenden und ohne größere Einschränkungen des Programms möglich. In enger Abstimmung mit Kennern der Situation trägt die Reise den politischen Verhältnissen und Sicherheitsaspekten vor Ort Rechnung. Dabei werden die Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes beachtet. In Einzelfällen kann es daher zu Programmänderungen kommen.