Präsenzveranstaltung: Biblische Figuren gestalten und mit ihnen erzählen

Werkkurs zur Herstellung von biblischen Figuren
Biblische Erzählfiguren ermöglichen einen ungewöhnlichen Zugang zu biblischen Geschichten. Gestellte Szenen erleichtern die Identifikation mit den Gestalten aus der Bibel und deren Aussagen. Meist werden biblische Figuren in der Katechese eingesetzt, in Kindertageseinrichtung und Schule, Kinder- und Familienarbeit, aber auch in der Erwachsenenbildung oder therapeutischen Praxis.

Biblische Figuren sind circa dreißig Zentimeter groß und aufgrund ihres Sisaldrahtgestells so beweglich, dass sie vielfältige Körperhaltungen und Gebärden ausdrücken können. Die Figuren lassen sich leicht in eine andere Gestalt umwandeln, indem die aus Naturstoffen bestehende Kleidung ausgewechselt wird.

Im Verlauf des Kurses können pro Person zwei Figuren – nach Wunsch auch Kinder und Jugendliche in verschiedenen Größen – hergestellt werden. Ergänzend dazu wird der Umgang mit den Figuren geübt. Die Grundmaterialien zur Herstellung der Figuren werden gestellt und kosten pro Figur 30 €.

Näh- und Werkzeug müssen selbst mitgebracht werden – bitte fordern Sie dazu die Materialliste an.

Die Veranstaltung gehört zur Fortbildungsreihe Gottes Wort – lebendig und wirksam, kann aber auch einzeln besucht werden.

Termin 03.02.2023, 14:30 Uhr bis 04.02.2023, 20:00 Uhr
Fachreferentin Monika Spieker
Leitung Dr. Uta Zwingenberger

Kosten

  • Verpflegung/Unterkunft*

    • 133 € Einzelzimmer mit Dusche/WC
    • 118 € Einzelzimmer mit Dusche/WC auf der Etage (Dusche und WC werden mit maximal 3 Personen geteilt.)
    • 118 € Doppelzimmer mit Dusche/WC pro Person

  • Kursgebühr**: 38 €
  • Materialkosten je Figur**: 30 €

* zahlbar an Haus Ohrbeck
** zahlbar an die Fachreferentin, Monika Spieker

Dieses Seminar online buchen