Materialien Bibelwoche 2022
Das Buch Hiob, Kapitel 28 bis 42
»Vom Hörensagen hatte ich von dir gehört, jetzt aber hat mein Auge dich gesehen.« (Hiob 42,5)
24. bis 31. Juli 2022 / 25. Tamus bis 3. Aw 5782
Einführung
- Jonathan Magonet
Einführung
Vorträge
- Constanza Cordoni
»Hast Du Acht gehabt auf meinen Knecht Hiob?« (Hiob 1,8) – Über den Nichtjuden, den Geduldigen, den Rechtschaffenen und den Protestler Hiob in der vormodernen jüdischen Tradition
- Katherine E. Southwood
Hiob als Werk des Lachweinens und des Lernens – Komödie, Schmerz und Empathie des Publikums - Eva-Martina Kindl
Perspektivwechsel – Betrachtungen zum Buch Hiob, ausgehend von Hiob 42,5.6
Texte im Dialog
- James Baaden
Bitte haben Sie etwas Geduld - Ursula Silber
Jakobus 5,11 – Ein kurzer Vers und viele Fragen
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Matthias Loerbroks
Predigt am Sonntag
Materialien Digitale Bibelwoche 2021
Das Buch Hiob, Kapitel 1 bis 27
»Was ist der Mensch, dass du groß ihn achtest?« (Hiob 7,17)
25. Juli bis 1. August 2021 / 16. bis 23. Aw 5781
Einführung
- Jonathan Magonet
Einführung
Vorträge
- Jan Fokkelman
Ein Vortrag zu Ijob - Markus Witte
Hiob und das Leiden
- Gilad Jacobson
Hiob und Rut – göttliche und menschliche Erlösung
Virtueller Ausflug
Von Bodenheim bis Belsize Square: Das Tagebuch von Max Blum
Predigt
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat
Materialien Digitale Bibelwochen-Begegnung 2020
23. bis 24. Juli 2020 / 2. bis 3. Aw 5780
- Jonathan Magonet
Was meint Jesaja mitheilig
?
Manuskript
Textblatt
Videoaufzeichnung
- George Sfougaras
Landkarten der Gefühle. Eine sichtbare Weise, uns von weither zu verbinden
Präsentation
Bedeutsame Objekte
Die Landkarte auf Google Earth
Materialien Bibelwoche 2019
Psalmen 119-134
»Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, ein Licht für meine Pfade.« (Ps 119,105)
28. Juli bis 4. August 2019 / 25. Tamus bis 3. Aw 5779
Einführung
- Jonathan Magonet
Einführung
Vorträge
- Shani Tzoref
Aufstiegslieder - Klara Butting
Ein Weg, der verwandelt – Die Pilgerlieder
Skizze zu der Komposition der Pilgerlieder
- Stefan Klöckner
Singend beten lernen. Gregorianische Gesänge mit Textgrundlage aus den Psalmen
Texte im Dialog
- Rachel Slutsky
Hannas Lied (1 Sam 2,1-10): Eine Rezeptionsgeschichte in Tehillim (Psalmen), Targum Jonatan (Übersetzung des Jonatan) und Talmud Bavli (Babylonischer Talmud) - Gregor Scherzinger
Magnifikat – Ein gefährliches Stück Erinnerung. Lukas 1,46-55
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Sr. Katarzyna Kowalska nds
Predigt am Sonntag
Materialien Bibelwoche 2018
Genesis 1-3, Jesaja 42-49, Jona
»Dieses fünfzigste Jahr gelte euch als Jubeljahr« (Lev 25,11)
29. Juli bis 5. August 2018 / 17. bis 24. Aw 5778
Einführung
- Jonathan Magonet
Einführung
Vorträge
- Deborah Kahn-Harris
Eva wurde verleumdet – und andere Interpretationen aus der exegetischen Avantgarde - Halima Krausen
Schöpfung – Eine Perspektive aus dem Qur’an - P. Christian Rutishauser SJ
Der Gottesknecht: Eine Einladung zur Umkehr - Howard Cooper
Jona losgebunden
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Kerstin Menzel
Predigt am Sonntag: Jesaja 62,6-12
Jubiläumsfeier
- Programm der Jubiläumsfeier
mit Grußworten von Rabbinerin Dr. Deborah Kahn-Harris, Landessuperintendentin Dr. Birgit Klostermeier, Bischof Dr. Franz-Josef Bode und Prof. Dr. Ursula Rudnick - Presseberichte
Materialien Bibelwoche 2017
Das Buch der Sprichwörter
»Die Weisheit hat ihr Haus gebaut« (Spr 9,1)
23. bis 30. Juli 2017 / 29. Tamus bis 7. Aw 5777
Einführung
- Jonathan Magonet
Einführung in das Buch der Sprichwörter
Vorträge
- Lindsey Taylor-Guthartz
Mischlei – Sprichwörter: Das Netz der Weisheit weben - Ursula Rapp
Die gefährliche Dummheit des Eindeutigen. Die Polaritäten der Spruchliteratur als Weisheitsschule - Sr. Nazek Matty OP
Der Herr wird deine Zuversicht sein ...
(Spr 3,26)
Texte im Dialog
- Veronika Bachmann
Jesus Sirach 24. Von der Weisheit, die einen irdischen Wohnort gefunden hat - Mark L. Solomon
Ströme zum Ozean der Weisheit: Betrachtungen zu Jesus Sirach 24
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Jo Beckers
Predigt am Sonntag: Johannes 6,30-35
Materialien Bibelwoche 2016
Psalmen 107 bis 118
»Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang« (Ps 113,3)
24. bis 31. Juli 2016 / 18. bis 25. Tamus 5776
Einführung
- Jonathan Magonet
Einführung in die Psalmen 107 bis 118
Vorträge
- Jeremy Schonfield
Die Psalmen 113 bis 118: Qualifizierter Lobpreis? - Egbert Ballhorn
Der Psalter als Haus der Stimmen. Oder: Über die Möglichkeit einer christlichen Lektüre der Psalmen - Bettina Strübel
Das Frankfurter Tehillim-Psalmen-Projekt
Texte im Dialog
- Sybil Sheridan
Johannes 4,1-26 – Jesus und die Samariterin - Uta Blohm
Eine Predigt zu Johannes 4,1-26
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Cord Hasselblatt
Predigt am Sonntag: Matthäus 5,17-21
Materialien Bibelwoche 2015
Das Buch Kohelet / Prediger
»Für alles gibt es eine Stunde.« (Koh 3,1)
2. bis 9. August 2015 / 17. bis 24. Aw 5775
Einführung
- Jonathan Magonet
Das Buch Kohelet / Prediger
Vorträge
- Joanna Weinberg
Kohelet 3,15 und eine Homilie über Verfolgung - Elisabeth Birnbaum
Kohelet in christlicher Auslegung – Drei Beispiele aus Geschichte und Gegenwart - John Jarick
Die dreifache Schnur im Buch Kohelet
Texte im Dialog
- Howard Cooper
Überlegungen bei der Lektüre von Matthäus 6,19-34
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Ursula Silber
Predigt am Sonntag: Matthäus 5,17-21
Materialien Bibelwoche 2014
Psalmen 90 bis 106
»Unsere Tage zu zählen, lehre uns, damit wir ein weises Herz gewinnen.« (Ps 90,12)
3. bis 10. August 2014 / 7. bis 14. Aw 5774
Einführung
- Jonathan Magonet
Psalmen 90 bis 106
Vorträge
- Annette Boeckler
Moses Prophetie oder der Urgesang der Menschheit? Psalm 92 und die liturgische Interpretation der Psalmen im Judentum
Präsentation zum Vortrag - Susan Gillingham
Psalmen 90-106: Das vierte Buch eines fünfteiligen Dramas - Benjamin Williams
Die ersten gedruckten Midraschbücher und ihre jüdischen und christlichen Leser
Artikel zur Fringe
- Mark Solomon
Christ Through Jewish Eyes
Texte im Dialog
- Georg Steins
Bahnt den Weg des Herrn!
: Jesaja 40,1-26
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Yoichi Kobayashi
Predigt am Sonntag
Materialien Bibelwoche 2013
Das Buch Esther
»In jener Nacht floh den König der Schlaf« (Esth 6,1)
28. Juli bis 4. August 2013 / 21. bis 28. Aw 5773
Einführung
- Jonathan Magonet
Das Buch Esther
Vorträge
- Jonathan Magonet
Der sich verbergende Gott. Jüdische Reaktionen auf das Buch Esther - Veronika Bachmann
Die Estererzählungen als Erinnerungsstücke – jüdischer- und christlicherseits - Alinda Damsma
Die Targume zu Esther
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Sr. Elisabeth Busbach OSB
Predigt am Sonntag
Materialien Bibelwoche 2012
Psalmen 73 bis 89
»Auch der Vogel hat ein Haus gefunden und die Schwalbe ein Nest für sich.« (Ps 84,4)
5. bis 12. August 2012 / 17. bis 24. Aw 5772
Einführung
- Jonathan Magonet
Das dritte Buch der Psalmen
Vorträge
- Moshe Lavee
Intertextualität und die Ursprünge des Midrasch: Psalmen 73 – 89 und der hermeneutische Charakter der Liturgie - Eva-Martina Kindl
Wenn Gott zum Feind wird… Psalm 88 – jenseits der Theodizee - Ariane Cordes
Der Septuagintapsalter – Interpretation und Aktualisierung der Heiligen Schrift
Lectio
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Anne-Marie Visser
Predigt am Sonntag
Materialien Bibelwoche 2011
Das Hohelied
»Die Glut der Liebe ist feurig und eine Flamme des Ewigen.« (Hld 8,6)
24. bis 31. Juli 2011 / 22. bis 29. Tamus 5771
Einführung
- Jonathan Magonet
Das Hohelied
Vorträge
- Jan Fokkelmann
Das Hohelied – ein schillerndes Wunder - Norman Solomon
Das Hohelied – Einführung - Edmée Kingsmill
Das Hohelied 1,1-4 – eine biblische Lektüre
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Erik Koren
Predigt am Sonntag
Erinnerung
Materialien Bibelwoche 2010
Psalmen 58 bis 72
»Verbirg nicht dein Angesicht...; antworte mir bald.« (Ps 69,18)
25. Juli bis 1. August 2010 / 14. bis 21. Aw 5770
Einführung
- Jonathan Magonet
Psalmen 58 bis 72
Haikus
Vorträge
- Mark Solomon
Der Lobgesang der Stille - Ursula Silber
Zur Problematik der »Feindpsalmen« in der christlichen Rezeption - Admiel Kosman
Psalm 58: Vom Maulwurf zum Mann in der talmudischen Erzählung
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Wolfgang Raupach-Rudnick
Predigt am Sonntag
Materialien Bibelwoche 2009
Das Buch der Klagelieder – Echa
»Kehre uns, Ewiger, dir zu, dann können wir uns zu dir bekehren.« (Klgl 5,21)
26. Juli bis 2. August 2009 / 5. bis 12. Aw 5769
Einführung
- Jonathan Magonet
Echa – das Buch der Klagelieder
Vorträge
- Deborah Kahn-Harris
Wer sind wir? Eine Erforschung der Stimme in Klgl 5,19-22 - Klaus Wengst
Das biblische Buch der Klagelieder als Text in der Kirche - Victor Seidler
Klagelieder: Ethik nach Auschwitz
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Anselm Brumwell
Predigt am Sonntag
Materialien Bibelwoche 2008
Das Buch Levitikus
»Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.« (Lev 19,18)
27. Juli bis 3. August 2008 / 24. Tammus bis 2. Aw 5768
Einführung
- Jonathan Magonet
Das Buch Levitikus
Vorträge
- Erich Zenger
Das Buch Levitikus – ein wichtiges Buch im jüdisch-christlichen Dialog (erweiterte Fassung) - Marc Saperstein
Jüdische Predigten zum Buch Levitikus - Christiane Thiel
Das Buch Levitikus – Implikationen auf das (politische) Denken von heute
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Eva Hadem
Predigt am Sonntag
Vierzigjähriges Jubiläum der Bibelwoche 31.07.2008
Einladung
Programm
- Jonathan Magonet
Begrüßung
- Hans Hermann Henrix
Festvortrag: Die Bibel Israels – Grundlage des Jüdisch-Christlichen Dialogs
Materialien Bibelwoche 2007
Psalmen 42 bis 57
»Herr, öffne meine Lippen, und mein Mund wird dein Lob verkünden.« (Ps 51,17)
29. Juli bis 5. August 2007 / 14. bis 21. Aw 5767
Vorträge
- Gregor Brazerol
Zum christlichen Psalmverständnis am Beispiel von Psalm 110 - Asher Amir
Die Glaubenskrise und ihre Auflösung in der Bibel - Robert Murray
Psalm 51: Betrachtung einiger Interpretationen
Predigten
- Howard Cooper
Predigt am Schabbat - Andreas Laqueur
Predigt am Sonntag
Materialien Bibelwoche 2006
Das Buch Ruth
»Reich bin ich ausgezogen, aber mit leeren Händen hat der Herr mich heimkehren lassen.« (Ruth 1,21)
23. bis 30. Juli 2006 / 27. Tammus bis 5. Aw 5766
Vorträge
- Irmtraud Fischer
Das Buch Rut als exegetische Literatur - Jonathan Magonet
Das Buch Rut rabbinisch gelesen - Ora Dresner
Trauer und Verlust und der Lebenszyklus im Buch Ruth
Predigten
- Jonathan Magonet
Predigt am Schabbat - Georg Steins
Predigt am Sonntag