Online-Workshop: Bibel digital
Anregungen und Methoden für die Bibelarbeit im digitalen Raum
Um sich gemeinsam mit biblischen Texten zu beschäftigen und auf Gottes Wort zu hören, muss man nicht am selben Ort sein. Die Digitalisierung hat auch hier neue Möglichkeiten geschaffen. Zum Bibellesen mit Herz und Verstand
nach der Methode der Lectio Divina treffen sich bereits regelmäßig Menschen am Bildschirm. Mit verschiedenen digitalen Werkzeugen lässt sich der biblische Austausch durch Wortwolken, Pinnwände und Schreibgespräche bereichern. Davon profitieren Bibelgruppen, aber auch alle anderen gemeindlichen Aktivitäten, bei denen biblische Texte eine Rolle spielen. Welche technischen Möglichkeiten es gibt und wie man damit sowohl den biblischen Texten wie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gerecht wird, erproben und diskutieren wir an diesem Abend ganz praktisch.
Vorkenntnisse zu biblischen Methoden oder digitalen Werkzeugen sind nicht erforderlich.
Die Veranstaltung gehört zur Fortbildungsreihe Gottes Wort – lebendig und wirksam
, kann aber auch einzeln besucht werden.
Technische Voraussetzungen
Computer mit stabiler Internetverbindung, Mikrofon und Kamera
Kooperation
In Kooperation mit dem Erzbistum Hamburg und dem Bistum Hildesheim
Termin 27.04.2023, 17:30–21:00 Uhr
Referentinnen Natalie Jelen, Dr. Uta Zwingenberger
Kosten 10 €
Diesen Workshop online buchen