Neu im Referent*innenteam: Kersti Fölling

Wer eine Arbeitsstelle neu besetzen möchte, hat immer Vorstellungen von der »idealen« Bewerbung, die möglichst alles abdeckt, was man sich so wünscht. Bei unserer Suche nach einer Referentin, einem Referenten für die Fortbildung pädagogischer Fachkräfte im Kitabereich ist es uns da nicht anders ergangen: Ein Studium in Erziehungswissenschaften als Grundlage wäre gut – und erste Berufserfahrung wäre natürlich schön, idealerweise mit Bezug zur Kita... oder im Bildungsbereich... – und wenn dann noch spezielle Kenntnisse im Bereich Frühkindliche Bildung da wären, also...

Auf eine solche Bewerbung hofft man, aber man rechnet nicht wirklich mit ihr. Ja, und dann kommt die Bewerbung von Kersti Fölling…

Endlich Praxis, bitte!
Kersti Fölling studiert Erziehungswissenschaften in Osnabrück und geht mit dem Bachelor in der Tasche – nach so viel Theorie bitte endlich Praxis! – nach Oldenburg, um dort in einer Kita zu arbeiten. Den Zugang zur praktischen pädagogischen Arbeit, der ausgebildeten Erzieher*innen vorbehalten ist, schafft sie über den Quereinstieg als so genannte Drittkraft: Sie leistet zunächst unterstützende Arbeiten für die Fachkräfte und sammelt so die erforderlichen Praxisstunden, um anschließend mit einer Ausnahmegenehmigung selbst als Erzieherin tätig sein zu können.

Die Teilnahme an einem Traineeprogramm in der Fachberatung für Kindertagesstätten der Stadt Oldenburg eröffnet Kersti Fölling eine weitere Perspektive auf den Arbeitsbereich Kita: Als angehende Fachberaterin unterstützt und begleitet sie Leitungskräfte und pädagogische Fachkräfte bei Entwicklungen und Veränderungen in ihrer jeweiligen Einrichtung – und alle Seiten profitieren davon, dass sie den Alltag in einer Kita aus erster Hand und eigener Erfahrung kennt.

... und weitere Professionalisierung
Nach knapp drei Jahren mit praktischen Berufserfahrungen nimmt Kersti Fölling ihr Studium in Osnabrück wieder auf und schließt ihren Master in Erziehungswissenschaften an. Parallel arbeitet sie bei der Stadt Osnabrück als Kita-Fachberaterin: Im Bereich der Kitaplanung begleitet sie unterschiedliche Träger – darunter auch das Bistum Osnabrück – beim Um- oder Neubau von Kitas. »Während dieser Zeit bin ich eine kleine Architektin geworden«, sagt Kersti Fölling über diese Arbeit, bei der vor allem Finanzen, Quadratmeter und ganz konkrete Fragen der Architektur auszuhandeln waren. »Das war auch spannend«, erklärt sie weiter – und wir ahnen es: Es ist Zeit für einen weiteren Perspektivwechsel! –, »aber ich wollte doch lieber was Pädagogischeres machen«. Als »Lehrkraft für besondere Aufgaben« führt sie als nächstes an der Universität Osnabrück Seminare insbesondere zu Themen der frühkindlichen Bildung durch. Zusätzlich qualifiziert sie sich in einer dreijährigen Weiterbildung als systemische Beraterin und ist seit Januar 2023 Prozessbegleiterin des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (nifbe).

Zur Zeit plant Kersti Fölling ihre Promotion zum Thema »Bau von Kindertagesstätten«. »Wissenschaftliche Forschung gibt es dazu bisher nicht. Ich muss als erstes Grundlagenarbeit leisten und das bedeutet, dass meine Promotion eine ethnografische Arbeit wird.« Zentrale Methode einer so angelegten Arbeit ist es, das Forschungsfeld möglichst genau selbst kennenzulernen – in diesem Fall also möglichst genau dort Einblick zu bekommen, wo Entscheidungen zur Bauplanung von Kitas getroffen werden.

Das Ergebnis: Kita im 360°-Rundum-Blick
Kersti Fölling kennt den Arbeitsalltag in einer Kita aus erster Hand, hat als Fachberaterin an der Schnittstelle von Kita, Trägern und Behörden die Sichtweisen aller Beteiligten kennengelernt, sie hat sich intensiv mit der Bauplanung von Kitagebäuden befasst, Studierende zu Themen der frühkindlichen Bildung unterrichtet – und bringt nun ihre ganzen Erfahrungen und Kenntnisse aus diesen unterschiedlichen Blickwinkeln in ihre Seminararbeit in Haus Ohrbeck ein: Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Fortbildungen für Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen und Wochenenden für Frauen und ihre Kinder.

Herzlich willkommen in Haus Ohrbeck!

Weitere Informationen zu Kersti Fölling