Bewusst gewählte Zwischenzeit: Freiwilligendienstler*innen in Haus Ohrbeck und im Bistum Osnabrück

Die Freiwilligendienste im Bistum Osnabrück feiern 60 Jahre Freiwilligendienst und zehn Jahre Bundesfreiwilligendienst. Auch Haus Ohrbeck bekommt jedes Jahr Unterstützung von jungen Leuten, die für ein Jahr ihr FSJ oder BFD bei uns absolvieren.

Bewusst gewählte Zwischenzeit
Jedes Jahr im August/September beginnen in Haus Ohrbeck zwei Freiwillige ihren Dienst, meistens zwischen dem Ende ihrer Schulzeit und dem Beginn von Ausbildung, Beruf oder Studium. Das FSJ ist für die meisten von ihnen eine bewusst gewählte Zwischenzeit, in der sie mit freiem Kopf und ohne Zeitdruck über ihre Zukunft nachdenken und Entscheidungen für die nächsten anstehenden Schritte in ihrem Leben treffen können. Ein Jahr, in dem sie die wichtige Frage Was will ich eigentlich wirklich? in Ruhe angehen und zu (ersten) Antworten kommen können. Manchmal stehen die großen Richtungsfragen an, manchmal geht es eher um die Feinabstimmung. Weitere Wünsche und Erwartungen an das Jahr in Haus Ohrbeck sind zum Beispiel: Raum und Zeit für persönliche Entwicklung, erste Erfahrungen mit dem Berufsleben machen, sich ausprobieren, nach der Schule einfach mal durchatmen können…

Ganz kurz: Was tun Freiwilligendienstler*innen in Haus Ohrbeck?
All das ist in Haus Ohrbeck möglich: Die Freiwilligendienstler*innen übernehmen erste Verantwortung im Berufsleben, indem sie die Rezeption in allen Arbeitsbereichen unterstützen: Sie begrüßen anreisende Gäste, geben Auskünfte am Telefon oder per E-Mail, führen Kursanmeldungen von der Buchung bis zur Anmeldebestätigung durch und lernen die organisatorischen und administrativen Abläufe eines so komplexen Arbeitssystems wie Haus Ohrbeck kennen.
Genauso haben sie die Möglichkeit, die pädagogische Bildungsarbeit der Referentinnen und Referenten kennenzulernen, indem sie in Seminaren ihrer Wahl hospitieren.
Jede*r Freiwillige hat während der gesamten Zeit eine Referentin/einen Referent von Haus Ohrbeck als Mentor*in, die bzw. der mit regelmäßigen Reflexionsgesprächen die persönliche Entwicklung der FSJler*innen begleitet und fördert.

Jubiläumsfilm des Bistums
Der Jubiläumsfilm des Bistums gibt Einblicke in FSJ-Einsatzstellen im Bistum Osnabrück und lässt vor allem die Freiwilligen zu Wort kommen. Im Juli 2021 war das Filmteam auch in Haus Ohrbeck, um unsere damaligen FSJlerinnen Sarah Pelke und Lina Alrutz bei ihrer Arbeit zu begleiten und sie gemeinsam mit ihren Mentor*innen Franziska Birke-Bugiel und Aadel Maximilian Anuth zu interviewen. Wer sich speziell für Haus Ohrbeck – und ungewöhnliche Drohnenflüge über Haus und Gelände! – interessiert, sieht sich die Sequenz von Minute 17 bis 20 an:

Link zum Jubiläumsfilm