Ausgezeichnete Auszubildende!
Die Berufsbildenden Schulen des Landkreises Osnabrück veranstalten jedes Jahr den »Berufswettbewerb der deutschen Landjugend«, der aus fünf Disziplinen besteht: Schriftliche Prüfung zu Fragen des Allgemeinwissens, schriftliche Prüfung zu berufsbezogenen Fragen, Nahrungszubereitung, Präsentation und Bestimmungsaufgabe. Eingeladen sind alle Auszubildenden der Hauswirtschaft – also auch Sophia und Katharina.
Die Inhalte dieses Wettbewerbs sind vielleicht nicht wirklich sportlich, umso mehr jedoch die Atmosphäre vor und während des Wettbewerbs: Gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen Daniela Hinzke und Lisa Imdieke haben sich Sophia und Katharina auf die gestellten Aufgaben vorbereitet und gewissermaßen »trainiert«, um sich so immer weiter zu verbessern: Die Speisen, mit denen sie im Bereich Nahrungszubereitung angetreten sind, haben sie in der Woche vor dem Wettbewerb immer wieder hergestellt, probiert, das Rezept nochmal verändert, neu hergestellt, erneut probiert und so weiter…, bis sie mit dem Ergebnis zufrieden waren: Muffins mit Schafskäsefüllung und hausgemachtes Bircher Müsli bei Sophia, Couscous-Gemüse-Muffins und Müsliriegel bei Katharina.
Für den Bereich Präsentation, wo sie Kennenlernspiele für eine interkulturelle Veranstaltung mit Sprachbarrieren vorstellen sollten, haben die beiden sich einen anderen Trainer
gesucht: Josef Könning, Leiter von Seminaren in Haus Ohrbeck und deswegen Fachmann für die Frage: Wie bringt man Menschen, die sich noch nicht kennen, unkompliziert in Kontakt miteinander? Der Tipp des gebürtigen Emsländers: »Emsländisches Sortieren«, bei dem man ohne Worte, eben mit Händen und Füßen, über den anderen etwas erfährt, zum Beispiel indem man sich nach dem Geburtsjahr sortiert aufstellt.
Gut vorbereitet und mit viel Vorfreude auf das spielerische Kräftemessen mit den anderen Auszubildenden haben sich Sophia und Katharina am 22. Februar auf den Weg in die Berufsbildenden Schulen in Osnabrück-Haste gemacht – und sind ausgezeichnet nach Haus Ohrbeck zurückgekommen: Sophia hat den 1. Platz gemacht – und kann es auch Tage später selbst noch immer nicht ganz fassen: »Mir hat einfach alles Spaß gemacht, an das Ergebnis habe ich gar nicht gedacht!«. Und auch Katharina hat alle Disziplinen erfolgreich gemeistert.
Wir sind stolz auf die beiden und gratulieren herzlich!