Alles auf Abstand: Unser Programm im Winter 2020/2021

Ja, das hatten wir uns alle anders vorgestellt ... Wie gründlich ein Virus unser Leben aushebeln würde, hat niemand geahnt. Auch bei uns dreht sich jetzt Vieles um Abstand, aber: Wir haben wieder Gäste im Haus, die Seminare finden statt!

Die Erfahrung, die jede und jeder im persönlichen Leben macht, die macht auch Haus Ohrbeck: Das Leben ist auf den Kopf gestellt. Unser Haus lebt von und mit Menschen, von der Möglichkeit spontaner, unbefangener Begegnung und vom fließenden Wechsel zwischen Nähe und Abstand im Austausch miteinander. Und doch geht es auch bei uns zur Zeit um Abstand, wie Bodenmarkierungen in Rezeption und Speisesaal oder auseinander gerückte Stühle in den Seminarräumen zeigen. Die Aula ist mit 27 anstatt mit 140 Personen »maximal belegt«, und der Zollstock ist zum wichtigsten Werkzeug bei der Vorbereitung der Seminarräume geworden. Aber, siehe oben: Wir haben wieder Gäste im Haus, die Seminare finden statt! Alles auf Abstand, aber immerhin!

Abstand – es gibt vermutlich kein anderes Wort, das man in diesem Jahr häufiger hört, liest, denkt und inzwischen auch alltäglich lebt. Ein extremer Zustand, der unwillkürlich sein Gegenteil ins Bewusstsein ruft: Wie sich Tag nicht ohne Nacht und Anfang nicht ohne Ende denken lässt, so folgt dem Abstand das Nachdenken über Nähe.

Bildserie: ... noch näher
Das passiert zur Zeit vermutlich nicht oft, dass Sie gebeten werden: »Kommen Sie näher – nein, noch näher!« Und zwar bitte so nah, dass Ihrem Blick der Zusammenhang entzogen ist. So nah, dass sich das, was Sie sehen, vom Ganzen löst und verändert. Manches wird dadurch rätselhaft, anderes verwandelt sich in etwas ganz Neues: Sakrales Gefäß oder Reifen? Frauenrücken oder Zierrosette am Türschloss? Graziles Tier oder hebräischer Buchstabe? Komischer Vogel oder Piktogramm des Feuerlöschers? Wo Ihnen im Haus eines der Motive begegnet, da kommen Sie bitte näher – nein, noch näher...